Kontakt

BCAP®


Datenbasierte Entscheidungen mit Bilfinger Connected Asset Performance (BCAP®)

Die Verknüpfung von verschiedenen Datenquellen aus der IT (Informationstechnik), der OT (Operational Technology bzw. Betriebstechnik) und dem Engineering auf einer gemeinsamen Plattform setzt Daten und Informationen in einen ganz neuen Kontext. Ein detailliertes Verständnis von den Prozessen in der Produktion und Instandhaltung kombiniert mit Software-Expertise und Data Science ermöglicht uns, neue Zusammenhänge in den Daten zu entdecken und diese für verschiedene Anwendungen und Akteure zugänglich zu machen. Bilfinger Connected Asset Performance (BCAP) ist eine cloudbasierte Plattform, welche Daten durch Datenmigration, Prozessoptimierung und Predictive Analytics (vorhersagende Analyse) in einen Mehrwert für Unternehmen umwandelt.

 

BCAP ist die Basis, um große Datenmengen an einem Ort zusammen zu führen. Das erhöht die Datenintegrität und -qualität, verbessert die Effizienz beim Umgang mit Daten und macht Informationen für alle zugänglich. Mit individuellen Applikationen und Standardlösungen in BCAP helfen wir unseren Kunden, Optimierungspotenziale zu identifizieren und die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Efficiency, OEE) zu steigern. Dies gelingt durch die Reduzierung von Qualitätsabweichungen, die Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit und die Optimierung der Energiekosten.

Die BCAP-Plattform wurde speziell für die digitale Transformation der Prozessindustrie entwickelt. Zum einen bietet BCAP eine benutzer-freundliche und einfache Bedienung. Andererseits ermöglicht BCAP unseren Kunden, von fortgeschrittener Datenanalyse, Skalierbarkeit und modernen IT-Sicherheitsstandards zu profitieren."

Max StangSenior Project Manager Digitalization & Innovation bei Bilfinger

Warum Bilfinger Connected
Asset Preformance
?

  • BCAP ist die Kombination von Expertenwissen aus der Instandhaltung und Produktion in der Prozessindustrie mit umfassender Data Science Expertise.
  • Sobald die Daten in der Plattform integriert sind, können verschiedene digitale Lösungen angewendet und skaliert werden.
  • Die benutzerfreundliche Oberfläche von BCAP ermöglicht einen leichten Zugang zu den Informationen - vom höheren Management bis zu Blue Collar-Mitarbeitern.
  • Die rollenbasierte Aufmachung ermöglicht allen Mitarbeitern einen schnellen Einblick in die relevanten Daten.
  • Datenbasierte Entscheidungen reduzieren Kosten, erhöhen die Qualität und steigern die Gesamtanlageneffektivität (OEE).

 

 

 

Datenbasierter Mehrwert

Wie BCAP Lösungen
einen datenbasierten
Mehrwert bieten:

 

  • Predictive Quality liefert mithilfe der Verknüpfung von relevanten Daten und der Anwendung von virtuellen Sensoren oder einem Recommender Model neue Einblicke und Optimierungsmöglichkeiten für Qualitätsparameter.
  • Asset Monitoring analysiert und visualisiert Sensordaten in einem Dashboard
  • Smart Alerting schützt die Instandhaltung und Produktion vor einer Flut von Alarmen. Außerdem profitieren Anwender auch ohne Data Science Fachwissen von künstlicher Intelligenz.
  • Der Cognitive Sensor erkennt geräuschbasiert Maschinenzustände und kann so Wartungsaufwand und Ausfallzeiten reduzieren.
  • Plant Intelligence bildet alle Informationen der Anlagenbetriebsleistung, -verfügbarkeit und -qualität in einem Dashboard ab.
  • BCAP ist eine skalierbare Plattform gehostet in Microsoft Azure Datenzentren, die jährlich nach ISO27001 und ISO27018 zertifiziert werden.

Das Recommender-Modell hat unsere Erwartungen voll erfüllt: Die Optimierung konnte allein auf Basis von Sensordaten und ohne Eingriff in die bestehende Anlage realisiert werden. Die Steigerung der Produktionskapazität bei gleicher Produktqualität ist ein deutlicher Vorteil für die Münzing Chemie GmbH."

Sven ScholzPlant Manager bei Münzing Chemie GmbH

BCAP ist unser Zugang zu Operational Exzellenz. Unsere Daten wurden mit hervorragender Unterstützung des BCAP-Teams einfach und sicher in die Plattform integriert. Die Anwendungen sind einer von vielen Schritten zur Digitalisierung."

Christine TahedlProcess Engineer bei Almatis GmbH

Das Team von Bilfinger Digital Next hat uns schnell verstanden. Dadurch lief die Projektarbeit harmonisch und sehr professionell ab. Die vorgestellte digitale Lösung hat vom Ergebnis her voll überzeugt und auch wertvolle zusätzliche Erkenntnisse über unsere Prozesse gebracht."

Carlos RipollPlant & Process Lead bei Lhoist Deutschland

Wir stoßen Ihre digitale
Transformation an

 

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Digitalisierung in der Instandhaltung, im Betrieb und in der Produktion. Gemeinsam mit Ihren Prozessingenieuren und IT-Teams erarbeiten wir in einem Workshop, welchen Mehrwert die Digitalisierung für Sie hat, sowie die erfolgversprechendsten Schritte Ihrer digitalen Roadmap. 

Referenzprojekte

Wo digitale Lösungen einen
Mehrwehrt für Ihr Unternehmen bieten

Plant Intelligence steigert die Produktion

Kunde: Almatis GmbH
Ort: Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Umfang: BCAP Modul Plant Intelligence mit zwei Operator Dashboards und drei Production Engineering Dashboards

Leistung: Bilfinger analysierte den Status-quo sowie Produktions-, Wartungs- und Qualitäts-Daten. Zudem führte das Team einen Workshop mit dem Kunden durch und entwickelte darauf basierend ein OEE Dashboard.

Mehrwert:

  • Höherer Durchsatz durch höhere Produktqualität
  • Weniger Ausschuss
  • Höhere Transparenz für den die Mitarbeiter im Betrieb und das Management
  • BCAP unterstützt bei der Visualisierung von Daten

Messbare Steigerung der Gesamtanlagen­effektivität

Kunde: Münzing Chemie GmbH
Ort: Heilbronn, Deutschland

Umfang: BCAP zur Steigerung der Produktionskapazitäten bei gleichzeitiger Sicherung der Produktqualität

Leistung: Ein virtueller Sensor errechnet die Produktqualität ohne zusätzlich installierte Sensoren. Das Recommender Model errechnet die optimal reduzierte Mischzeit ohne Einbußen bei der Produktqualität.

Mehrwert:

  • Steigerung des Outputs bei gleicher Produktqualität
  • Zuverlässige Prognosen der Produktqualität in Echtzeit
  • Dashboard zeigt alle prozessrelevanten Informationen
  • Allgemeine datenbasierte Produktionsverbesserung
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Dr. Ekkehard NannLeiter Innovation Team
Weltweit Ihren Partner finden
#
Mehr erfahren
captcha