Kontakt
Suche
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Bilfinger unterstützt führendes Biopharmaunternehmen bei Produktion von mRNA-Wirkstoffen

  • Reaktorskids und Prozessrohrleitungen für neue Produktionsanlage
  • Bilfinger überzeugt mit maximaler Flexibilität bei hohem Zeitdruck
  • Bis zu 60 Bilfinger-Mitarbeiter vor Ort im Einsatz

 

Bilfinger unterstützt ein namhaftes Biopharmaunternehmen beim Bau einer neuen industriellen Produktionsstätte für mRNA (Messenger Ribonukleinsäure)-basierte Wirkstoffe. Mit den molekularbiologischen Reaktoren liefert der Industriedienstleister das Kernstück der neuen Anlage. Zudem verantwortet Bilfinger den Prozessrohrleitungsbau für das gesamte Werk. Das „Ultra-Fast-Track-Projekt“ soll in weniger als einem Jahr realisiert werden. Um die erforderlichen Installationsspitzen flexibel zu realisieren, werden zeitweise bis zu 60 Bilfinger-Mitarbeiter vor Ort tätig sein.

„Bilfinger ist ein etablierter Dienstleister der Biopharmaindustrie. Mit unserem großen Expertenpool und belastbarem Lieferanten-Netzwerk können wir innerhalb kürzester Zeit alle benötigten Komponenten und Ressourcen in der notwendigen hohen Qualität zur Verfügung stellen. So ermöglichen wir es unserem Kunden, die Kapazitäten für seine Wirkstoffproduktion schnell und reibungslos aufzubauen“, sagt Christina Johansson, Interim-CEO und CFO bei Bilfinger.

Seit Sommer 2021 arbeitet ein Team der Bilfinger Industrietechnik Salzburg unter hohem Zeitdruck an der Umsetzung des Projekts. Die Experten verantworten den Prozessrohrleitungsbau für die gesamte Anlage, inklusive aller Montage-, Schweiß- und Dokumentationsarbeiten. Durch die Prozessrohrleitungen sollen später verschiedene Medien fließen, die für die Wirkstoffproduktion benötigt werden.

Zum Leistungsumfang zählt ein Komplettpaket aus Engineering, Fertigung, Montage, Qualifizierung und Inbetriebnahme von Reaktoren, die als sogenannte „Skids“ vorgefertigt geliefert werden. Die Skids werden in den Bilfinger-Werkstätten im österreichischen Salzburg vorgefertigt, unter betriebsnahen Bedingungen getestet und präqualifiziert. Dabei gelten die hohen Anforderungen der GMP (Good Manufacturing Practice)-Standards der Biopharmaindustrie. Durch die Vorfertigung können die Installations- und Inbetriebnahmephasen vor Ort in Rekordzeit absolviert werden.

Die molekularbiologischen Reaktoren bilden das Kernstück für die Herstellung der Messenger RNA. mRNA ist ein Botenstoff, der die Bauanleitung für die Herstellung von Proteinen enthält. Durch die Verwendung der mRNA-Technologie in Impfstoffen und Arzneimitteln werden körpereigene Zellen in die Lage versetzt, Antigene zu bilden und so Krankheiten vorzubeugen und zu bekämpfen. Die in der neuen Produktionsstätte hergestellten, mRNA-basierten Wirkstoffe sollen zur Behandlung verschiedener Krankheiten und Infektionen eingesetzt werden. Neben Krebsmedikamenten und molekularen Therapien werden auch prophylaktische Impfstoffe gegen Malaria, Gelbfieber, Tollwut und Covid-19 hergestellt.

Bilfinger ist seit Jahrzehnten ein erfahrener Partner der Pharma- und Biopharmabranche, mit umfassender Expertise im Produktionsprozess pharmazeutischer und biotechnologischer Produkte. Dabei betreut Bilfinger den gesamten Lebenszyklus einer Anlage – von der Planung über die Montage und Inbetriebnahme bis zur Wartung und Modernisierung. Allein in diesem Jahr hat der Industriedienstleister bereits mehrere namhafte Unternehmen aus der Pharmaindustrie bei der Umsetzung komplexer Projekte unterstützt, wie dem Umbau von Anlagen für die industrielle Produktion von Corona-Vakzinen oder der Optimierung von Produktionsanlagen zur Herstellung von Arzneimitteln aus Humanplasma.

Bilfinger entwickelt, produziert und montiert Module für biopharmazeutische Systeme

Bilfinger stellt die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards in der Biopharmaindustrie sicher

Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha