Kontakt
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Nachhaltigkeit bei Bilfinger

Zentral für unsere Strategie

Nachhaltigkeit ist ein grundlegender Teil unserer Unternehmensstrategie. Unsere Leistungen helfen unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir erhöhen die Effizienz in der Prozessindustrie, steigern den Wirkungsgrad von Anlagen und reduzieren Emissionen.

Es ist unsere Vision, die Nr. 1 zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Kunden zu sein.

Um nachhaltiges, profitables Wachstum zu schaffen, hat Bilfinger zwei strategische Hebel identifiziert:

Ein Schwerpunkt liegt auf der internen Perspektive – Bilfinger verbessert kontinuierlich seine operative Exzellenz. In Zukunft bieten wir unsere Produkte in allen unseren Märkten und Regionen an. Wir setzen auf standardisierte Arbeitsabläufe, flache Hierarchien und hohe Kostendisziplin.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der externen Perspektive – Bilfinger positioniert sich als Lösungspartner für seine Kunden. Unser ganzheitliches industrielles Leistungsportfolio unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Wir helfen ihnen, weniger Ressourcen zu verbrauchen, ihre Energieeffizienz zu steigern und sowohl Kosten als auch Emissionen zu reduzieren.

Der Nachhaltigkeitsgedanke ist fest in unserem Unternehmen verankert: Er ist Teil unseres Leitbildes, unseres Verhaltenskodex und weiterer Richtlinien.

 

Bilfinger agiert als strategischer Partner der Prozessindustrie und bietet umfassende Services und jahrzehntelange Erfahrung, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Nr. 1 bei der Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit für unsere Kunden zu werden."

Dr. Thomas SchulzVorstandsvorsitzender von Bilfinger

Nachhaltigkeit ist ein Kernelement unserer Unternehmensstrategie. Mit einem kennzahlenbasierten Ansatz schaffen wir Transparenz nach innen und nach außen. Der nichtfinanziellen Konzernerklärung wurden weitere Kennzahlen hinzugefügt, z.B. Häufigkeit aller Arbeitsunfälle und marktbasierte Messungen der CO2-Emissionen nach GHG Protocol. Die Inhalte sind nun klar in die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung gegliedert, was die Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen deutlich verbessert."

Matti JäkelFinanzvorstand von Bilfinger
Key sustainability topics

Wesentliche Nachhaltigkeitsthemen

Um die wichtigsten Handlungsfelder unseres Unternehmens in puncto Nachhaltigkeit zu identifizieren, führen wir seit Jahren Wesentlichkeitsanalysen durch. Deren Ergebnisse prägen unser Vorgehen in den Bereichen Environment, Social and Governance (ESG).

Sie betreffen insbesondere den Klimawandel, unsere eigenen Arbeitskräfte und die in unserer Wertschöpfungskette sowie gute Unternehmensführung. Diese Themen sind für unsere beiden strategischen Hebel Positionierung und operative Exzellenz relevant.

Zwei Ausrichtungen in der Umsetzung unserer Strategie:

Stakeholderorientierung

Die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden bestimmen unser Handeln. Mit qualitativ hochwertigen Leistungen steigert Bilfinger ihre Effizienz und Nachhaltigkeit.

Zufriedene Mitarbeitende fühlen sich an Bilfinger gebunden und tragen maßgeblich zum Geschäftserfolg bei. Deshalb liegen uns ihre Entwicklung, ihr Wohlbefinden und ihr Engagement besonders am Herzen.

Bilfinger kann sich nur in enger Partnerschaft mit seinen Lieferanten erfolgreich entwickeln. Eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit kommt beiden Seiten zugute.

Als börsennotierte Aktiengesellschaft schulden wir unseren Kapitalgebern, Bilfinger zu nachhaltigem profitablem Wachstum zu führen. 

Zielorientierung

Unsere klar definierten Unternehmensziele sind für alle Stakeholder transparent. So können alle Beteiligten auf den gemeinsamen Erfolg hinwirken. Dank der klaren Zuordnung von Funktionen sowie schlankem Management und Verwaltung können wir in allen Bereichen effizient arbeiten.

Indem wir Effizienz und Nachhaltigkeit steigern, unterstützen wir die folgenden Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs):

Mehr erfahren
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha