Als Pia Knappertsbusch vor 16 Jahren ihre Reise bei Bilfinger begann, ahnte sie nicht, wie prägend dieser Arbeitsplatz für ihr Leben sein würde.
„Ich wollte immer schon eine eigene Wohnung, ein eigenes, selbstständiges Leben führen und da war mir klar, dass ich am besten eine Ausbildung zur Industriekauffrau anstreben sollte“, sagt Pia mit einem Lächeln auf den Lippen. Besonders eindrucksvoll in dieser Zeit war für sie der Besuch eines Kraftwerks. „Die schiere Größe und die Dimensionen der Anlagen live zu erleben, war beeindruckend“, erinnert sie sich.
Vom Ersatzteilbereich zur Rechnungsprüfung
Nach ihrer Ausbildung ist Pia Bilfinger treu geblieben und arbeitete zunächst zehn Jahre im Ersatzteilbereich. Im Jahr 2021, mitten in der Corona-Pandemie, ergab sich für sie eine unerwartete Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung: Unsere Kollegin wechselte in die Rechnungsprüfung, zunächst als kurzfristige Unterstützung geplant. Doch Pia fand in ihrer neuen Rolle nicht nur eine berufliche Aufgabe, sondern auch persönlichen Wachstum. „Ich habe viele neue Fähigkeiten entwickelt und bin über mich hinausgewachsen“, sagt sie über diesen Wendepunkt ihrer Karriere. Mittlerweile gehört sie seit fast vier Jahren fest zum Team der Rechnungsprüfung.
Besonders für jemanden wie Pia, die mit einer körperlichen Beeinträchtigung lebt, erwies sich Bilfinger als ein Ort, der nicht nur Möglichkeiten bietet, sondern aktiv nach Lösungen sucht. Seit 2020 arbeitet Pia im Homeoffice. Die dauerhafte Regelung ist auf ihre Bedürfnisse maßgeschneidert. Aber das Unternehmen ging noch weiter: Als Pia die Unterstützung einer 24-Stunden-Assistenz benötigte, war Bilfinger zur Stelle. Kolleginnen und Kollegen verteilten Flyer und unterstützten aktiv bei der Suche nach einer Assistenz. Auch diese Zeit prägt Pia nachhaltig. „Bilfinger hat mich immer unterstützt und mir Perspektiven eröffnet“, sagt sie heute voller Überzeugung.
Teamgeist prägt den Arbeitsalltag
Ihr heutiger Arbeitsplatz in der Rechnungsprüfung ist mehr als nur ein Ort des Arbeitens. Gemeinsam mit zwei Kolleginnen bildet Pia ein kleines Team. Der digitale Austausch per E-Mail, Telefon und Teams ist geprägt von Vertrauen und Zusammenarbeit. „Wir unterstützen uns gegenseitig und finden gemeinsam Lösungen“, beschreibt Pia den Teamgeist, der ihren Arbeitsalltag prägt. „Die Rechnungsprüfung begeistert mich, da dies ein wirklich abwechslungsreicher Job mit viel Eigenverantwortung ist“, betont sie.
Doch es ist nicht nur das Team, das Bilfinger für Pia zu einem besonderen Arbeitgeber macht. Sie hebt hervor, dass gerade große Unternehmen wie Bilfinger durch ihre Struktur und Ressourcen einen entscheidenden Unterschied bei der Inklusion machen können. „Hier gibt es mehr Möglichkeiten, individuelle Lösungen zu finden, als in kleineren Betrieben“, erklärt sie. Für Pia war dies immer wieder ein entscheidender Aspekt.
Inklusion ist mehr als ein Schlagwort. Es bedeutet, individuelle Lösungen zu schaffen, Barrieren abzubauen und Mitarbeitenden eine berufliche Heimat zu bieten. Pias Fazit ist klar: „Bilfinger hat gezeigt, dass ein integrativer Arbeitsplatz nicht nur dem Einzelnen, sondern dem gesamten Unternehmen zugutekommt."
Werde Teil von #TeamBilfinger
Pia ermutigt alle, die über eine Ausbildung oder eine Stelle als Industriekauffrau bei Bilfinger nachdenken: „Bewirb Dich einfach und schau, ob Dich Bilfinger ebenfalls überzeugt! Du wirst hier viele Möglichkeiten finden, wenn Du willst!“
Möchten Sie Teil eines integrativen Arbeitsumfelds werden und Ihre berufliche Zukunft bei Bilfinger gestalten?
Besuchen Sie unser Jobportal und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!