- Bilfinger steuert Fertigung einer neuen Großanlage für Chemie- und Düngemittelproduktion in Assuan, Ägypten
- Repräsentation von Egyptian Chemical Industries (KIMA) in allen Planungs-, Beschaffungs- und Fertigungsphasen
- Neue Anlage soll täglich 600 Tonnen Salpetersäure produzieren; Weiterverarbeitung zu 800 Tonnen Ammoniumnitrat zur Steigerung landwirtschaftlicher Erträge als Düngemittel
Der weltweit tätige Industriedienstleister Bilfinger baut sein Servicegeschäft in Ägypten aus: Das Unternehmen erhielt von Egyptian Chemical Industries (KIMA) einen Auftrag für umfassende Projektmanagement- und Beratungsleistungen. Ziel des Kunden KIMA ist es, den bestehenden Produktionsstandort in Assuan, Ägypten, um eine neue Großanlage für die Chemie- und Düngemittelproduktion zu erweitern. Die neue Anlage wird die Produktionskapazitäten vor Ort dank der Bereitstellung von zusätzlichen 600 Tonnen Salpetersäure pro Tag erheblich steigern.
„Als weltweiter Exporteur von chemischen Produkten ist die neue Anlage und der dadurch ermöglichte Ausbau unserer Produktionskapazitäten in Assuan von zentraler Bedeutung für uns“, erklärt Abdel Meguid Heguazi, CEO von KIMA. „Mit ihrer Fertigstellung in 2027 können wir täglich 800 Tonnen granuliertes Ammoniumnitrat in Düngemittelqualität herstellen und an Kunden hier vor Ort und auf der ganzen Welt liefern. Wir sind davon überzeugt, dass Bilfinger der ideale Lösungspartner ist, um uns über alle Projektphasen hinweg zu repräsentieren und sicherzustellen, dass wir unsere Ziele maximal effizient erreichen.“
In Folge der Vertragsunterzeichnung am 12. August hat Bilfinger Middle East ein regionales Engineering-Team zusammengestellt, das zum einen unabhängige Design-Review- und Supervision-Leistungen erbringt und zum anderen über alle Projektphasen hinweg sicherstellt, dass das mit dem Bau beauftragte Unternehmenskonsortium seine Pflichten entsprechend den KIMA-Vorgaben erfüllt. Als PMC-Auftragnehmer (Project Management & Consultancy) vertritt Bilfinger den Kunden in allen Planungs-, Beschaffungs- und Fertigungsphasen des Projekts, einschließlich der Vorabnahme, der Inbetriebnahme und den abschließenden Leistungstests.
Die Zusammenarbeit ist für Bilfinger in der Region ein wichtiger Meilenstein, um die Geschäftstätigkeiten in Ägypten auszubauen: KIMA ist ein börsennotierter, staatlich kontrollierter Hersteller von stickstoffbasierten Düngemitteln und Chemikalien mit einer fast 70-jährigen Unternehmensgeschichte. Diese Geschichte soll jetzt mit einem Investment von insgesamt $300 Millionen in den Ausbau der Produktion erfolgreich fortgesetzt werden. Im Jahr 2024 wurde das Unternehmen unter den Top 50 Ägyptischen Unternehmen gelistet.
„Mit der Beauftragung durch KIMA bauen wir unsere Geschäftstätigkeit in Ägypten und der vielversprechenden chemischen Industrie in dieser Region deutlich aus. Hierbei können wir auf unsere fundierte Engineering-Expertise aus der Zusammenarbeit mit Kunden aus verschiedenen Industrien im Mittleren Osten setzen. KIMA kann von uns die hohen Standards erwarten, die wir uns entsprechend unserer globalen Vision gesetzt haben: für unsere Kunden der Partner Nummer eins zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit zu sein“, sagt Christian Rugland, President Engineering & Maintenance International bei Bilfinger.
Um das gemeinsame Vorhaben zum Erfolg zu führen, bringt Bilfinger eine tiefgehende, jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen ein – darunter Basic, Detail und Process Engineering, Projekt Management & Beratung sowie Baustellenmanagement für Kunden aus den Bereichen Energie, Chemie & Petrochemie, Pharma & Biopharma und Öl & Gas. Das KIMA-Projekt wird Bilfinger länderübergreifend steuern, da die verschiedenen Projektphasen sowohl in Mumbai, Indien, als auch vor Ort in Assuan, Ägypten, vom zuständigen Generalunternehmer-Konsortium umgesetzt werden.