Kontakt
Suche
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Industrial Tube: Die Videoplattform für bessere Arbeitsqualität

  • Bilfinger schafft zentrale Anlaufstelle für Fachwissen in der Prozessindustrie
  • Geteiltes Wissen für optimale Arbeitsabläufe und -sicherheit

 

In einem großen Konzern wie Bilfinger gibt es eine Vielzahl von Arbeitsfeldern. Die Herausforderung besteht künftig darin, das über Jahrzehnte gesammelte Erfahrungswissen zu bewahren. Abhilfe schafft die Internet-basierte Industrial Tube Videoplattform von Bilfinger. Diese Plattform von Experten für Experten zielt darauf ab, das Wissen der Mitarbeiter im gewerblich-technischen Bereich auf eine möglichst einfache Art und Weise zu bewahren und anderen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Mit Industrial Tube können wertvolle Kenntnisse über Arbeitsabläufe und -sicherheit im Konzern geteilt werden - und das völlig ungehindert durch Sprachbarrieren.

Das Prinzip ist simpel: Mitarbeiter benötigen lediglich ein Smartphone oder eine Datenbrille für die Aufnahmefunktion sowie die Industrial Tube App. Integrierte Vorlagen, die über die App eingespielt werden, geben ein Drehbuch vor, mit dem die Anwender schrittweise passende Aufnahmen machen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden dabei von dem Mitarbeiter während der Arbeiten kommentiert. Im Anschluss überträgt die App das Videomaterial in die Cloud von Industrial Tube, wo es nach einem standardisierten Freigabeprozess automatisch geschnitten wird. Ein großer Vorteil: Personal für den Filmschnitt wird nicht benötigt. Basierend auf Künstlicher Intelligenz erstellt das System zudem mehrsprachige Untertitel sowie Schlüsselwörter, die dafür sorgen, dass das Video mittels Stichwortsuche im Portal von Industrial Tube einfach gefunden und geteilt werden kann. Insgesamt reduziert sich die Notwendigkeit manueller Eingriffe durch die automatisierte Verarbeitung auf ein Minimum.

Lösungsangebot mit hoher Reichweite
Der Pilottest des Systems erfolgt derzeit an ausgewählten Bilfinger-Standorten, bevor die Wissensplattform für alle Nutzer im Konzern freigeschaltet wird. "Bilfinger wird davon profitieren, dass Wissen nicht isoliert bleibt oder im Zweifel sogar verlorengeht, sondern unternehmensweit verfügbar ist", sagt Martin Bergmann, Project Manager Digitalization & Innovation Lab bei Bilfinger. Im nächsten Schritt wird Bilfinger die Prozesskette aus Aufnahme, automatischer Verarbeitung und Bereitstellung in zwei Varianten anbieten. Zum einen als Software-as-a-Service, die Unternehmen ausschließlich für interne Zwecke nutzen können. Ferner ist ein offener Bereich geplant, für den die Nutzer keinerlei Login-Daten benötigen werden. Dann können beispielsweise auch Erstausrüster ihre Wartungsvideos einem breiten, aber nach fachlichem Interesse klar definierten Publikum zugänglich machen. Durch die standardisierte Erstellung und die hohe Qualität der Lernvideos soll sich Industrial Tube als zentraler Wissenshub der Prozessindustrie etablieren.

Mit der LESER GmbH & Co. KG, einem der weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsventilen, konnte bereits ein erster Partner für Industrial Tube gewonnen werden. LESER wird seine neuen Wartungsvideos auf Industrial Tube zur Verfügung stellen. "Industrial Tube ist für uns ein idealer Kanal, um aktuelle und zukünftige Kunden zu erreichen und diesen das Wissen über die Wartung von LESER Sicherheitsventilen digital zur Verfügung zu stellen", sagt Mark Rowitz, Global Aftermarket Manager bei LESER.

Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha