- Zwei Gesellschaften aus Bereich Other Operations veräußert
- Mittelzufluss in zweistelliger Millionenhöhe
Der Industriedienstleister Bilfinger hat zwei Unternehmen erfolgreich verkauft und konzentriert sich noch stärker auf sein Kerngeschäft. Die veräußerten operativen Einheiten passten nicht mehr zur Strategie 2020 und wurden daher Teil der Division Other Operations.
Bilfinger Freileitungsbau (FRB) und Bilfinger Gerätetechnik wurden im ersten Quartal für einen nicht näher bezifferten zweistelligen Millionenbetrag veräußert. Käufer der Bilfinger FRB ist der Infrastrukturdienstleister EQOS Energie, der auf den Ausbau von leistungsstarken Infrastrukturnetzen spezialisiert ist. Neuer Eigentümer der Bilfinger Gerätetechnik ist die österreichische Invest AG.
Bilfingers Strategie 2020 konzentriert sich auf sechs Kernindustrien: Öl & Gas, Chemie & Petrochemie, Energie & Versorgung, Pharma & Biopharma, Metallurgie und Zement. Die nun verkauften Einheiten agierten außerhalb dieser Industrien, wurden wertsteigernd entwickelt und zum Kauf angeboten.
Im Zuge der sogenannten Portfolio-Rotation plant Bilfinger, den Mittelzufluss aus den Veräußerungen für die Akquisition margenstärkerer Gesellschaften und den Ausbau von Wachstumsfeldern einzusetzen.
In Folge dieser Veräußerungen und den bereits verkauften oder geschlossenen 13 defizitären Gesellschaften verbleiben damit lediglich zwei Gesellschaften im Bereich Other Operations.