- Industriedienstleister festigt Marktposition als bevorzugter Lösungspartner für die Prozessindustrie weiter
- Neuer Claim “Your Performance Is Our Business” spiegelt strategischen Fokus auf die Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit von Kunden wider
- Aktualisiertes Corporate Design als wichtiger Schritt zur Unterstützung von nachhaltigem, profitablem Wachstum auf dem Weg zu Mittelfristzielen
Mannheim, Deutschland. Der internationale Industriedienstleister Bilfinger hat eine neue globale Markeninitiative vorgestellt. Sie steht im Zeichen der Unternehmensvision, für Kunden die Nr. 1 zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit zu sein: Die Einführung des neuen Claims „Your Performance Is Our Business“ sowie eines mutigeren und modernen Corporate Designs ist Teil der übergeordneten Strategie von Bilfinger, sich als bevorzugter Lösungspartner der Prozessindustrie zu positionieren. Die Positionierung ist einer von zwei strategischen Hebeln, mit denen Bilfinger für nachhaltiges, profitables Wachstum sorgt. Sie stellt somit einen wichtigen Schritt zur Erreichung der Mittelfristziele 2025/2027 dar.
Die neue Markeninitiative, die über Nordamerika, Europa und den Nahen Osten hinweg ausgerollt wird, bringt die klare Vision des Unternehmens zum Ausdruck und unterstreicht das Versprechen an Kunden, Partner, Aktionäre und zukünftige Mitarbeiter: „Your Performance Is Our Business“ ist zum einen ein Synonym für die Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit – die beiden strategischen Ziele von Bilfinger – und bezieht sich zum anderen auf die Stärke des internationalen Teams.
„Das Marken-Update spiegelt unseren erfolgreichen Fortschritt bei der Umsetzung unserer Strategie wider und ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Stärkung unserer Marktposition“, sagt Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger. „‚Your Performance Is Our Business‘ ist unser deutliches Versprechen, dass wir unsere Vision, für Kunden die Nr. 1 zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit zu sein, weiterhin aktiv vorantreiben werden, um so unsere Mittelfristziele zu erreichen.“
Die Marke Bilfinger wurde sorgfältig und im engen Austausch mit einer funktionsübergreifenden Gruppe interner Experten von Grund auf neu geschärft. So wurde ein authentisches Ergebnis gewährleistet, das bei den über 30.000 Menschen im Team Bilfinger Anklang findet und diese passend repräsentiert.
„Unsere Marke wurde von unseren Mitarbeitern und unseren Produkten inspiriert. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Weiterentwicklung nun authentisch widerspiegeln, wofür wir bei Bilfinger stehen“, sagt Anette Weidlich, Chief Communications & Public Affairs Officer bei Bilfinger. „Der Claim steht gleichermaßen für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden wie von Bilfinger und ist dabei in unseren fünf zentralen Werten verankert: Verantwortung, Anspruch, Engagement, Wissen und Teamgeist.“
Die neue Markeninitiative zahlt in den übergeordneten strategischen Hebel der Positionierung ein. Gemeinsam mit dem zweiten strategischen Hebel der Operativen Exzellenz ist diese entscheidend für die Erreichung der angekündigten Mittelfristziele. In den vor kurzem veröffentlichten Finanzergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 hat das Unternehmen seine Mittelfristziele jüngst bestätigt. Diese Ziele umfassen eine EBITA-Marge von 6 bis 7 Prozent, eine Cash Conversion von mindestens 80 Prozent und ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent pro Jahr. Bilfingers Prognose für 2025 sieht signifikante Fortschritte auf diesem Weg des nachhaltigen, profitablen Wachstums vor.
Als international tätiger Dienstleister ist Bilfinger in mehr als 25 Ländern in den Bereichen Energie, Chemie und Petrochemie, Pharma und Biopharma sowie Öl und Gas tätig. Über alle Länder und Branchen hinweg können Kunden und Mitarbeiter darauf vertrauen, dass der Name „Bilfinger“ für dieselben starken Werte, das hohe Leistungsniveau und den Anspruch als bevorzugter Lösungspartner steht.