Kontakt
Suche
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Bilfinger erhält Gold-Rating für Nachhaltigkeit von EcoVadis

  • Ratinganbieter zeichnet Bilfingers Performance bei der Umsetzung nachhaltiger, ethischer und verantwortungsbewusster Geschäftspraktiken erneut mit Gold aus
  • Industriedienstleister zählt weltweit zu den besten 1 Prozent der analysierten Unternehmen seiner Branche
  • EcoVadis bestätigt nachgewiesene Verbesserungen in allen vier bewerteten Kategorien

Mannheim, Deutschland. Bilfinger treibt die Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie nachweislich voran. Der renommierte Ratinganbieter EcoVadis hat den internationalen Industriedienstleister erneut mit der Gold-Medaille für nachhaltiges, ethisches und verantwortungsbewusstes Handeln ausgezeichnet. Mit dem jüngsten Ergebnis zählt Bilfinger zu den Top 5 Prozent der von EcoVadis in 2024 bewerteten Unternehmen weltweit. Innerhalb seiner eigenen Branche reiht sich Bilfinger unter die besten 1 Prozent der von EcoVadis analysierten Unternehmen.

„Wir haben uns bei Bilfinger das Ziel gesetzt, die Nummer 1 zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit für unsere Kunden zu werden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Auszeichnung und sehen sie zugleich als Ansporn, noch besser zu werden“, sagt Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger. „Die umfassende, unabhängige Beurteilung durch den Ratinganbieter EcoVadis ist für unsere Kunden aus der Prozessindustrie ein starker Beleg, dass sie mit Bilfinger einen verlässlichen Partner für die Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele an der Seite haben.“

Grundlage für die Auszeichnung durch EcoVadis ist eine detaillierte Erfassung, Analyse und Validierung von Nachhaltigkeitsdaten, welche die Performance des Unternehmens in den vier Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Nachhaltige Beschaffung aufzeigen. Dabei orientiert sich EcoVadis an international anerkannten Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI), Global Compact und der Norm ISO 26000. Diese umfassende Bewertung ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung ganzheitlich zu verstehen und gezielt zu verbessern.

Bilfinger erreichte im jüngsten Rating 80 von 100 möglichen Punkten und verbesserte sich damit im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 10 Punkte. Dabei konnte der Industriedienstleister seine Performance in allen vier Kategorien kräftig steigern. Beim Thema Umwelt gelang ein Sprung von 80 auf 90 Punkte, bei Arbeits- und Menschenrechten von 70 auf 80 Punkte, bei Ethik ebenfalls von 70 auf 80 Punkte und bei Nachhaltiger Beschaffung von 50 auf 60 Punkte. Die Basis für diese Bewertung bilden zuverlässigen Informationen aus geprüften Quellen, darunter unternehmensinterne Dokumente, Zertifikate von Drittunternehmen und öffentlich zugängliche Daten.

Nachhaltigkeit ist ein grundlegender Bestandteil der Unternehmensstrategie von Bilfinger und im internen Verhaltenskodex verankert. Das Unternehmen berichtet seit 2011 jährlich über seine Nachhaltigkeitsaktivitäten und erstellt jedes Jahr eine Fortschrittsmeldung im Rahmen der Mitgliedschaft im UN Global Compact. Im vergangenen Jahr hat Bilfinger den Umsatzanteil von Leistungen, die besonders stark zur Nachhaltigkeit seiner Kunden beitragen, um 12 Prozent gesteigert und zugleich die eigene Treibhausgas-Intensität auf Umsatzbasis um 3 Prozent im Scope 1 und 2 reduziert.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei Bilfinger

Dieses Bild ist ein Abzeichen, das die Gold-Bewertung von EcoVadis für Nachhaltigkeit im Dezember 2024 darstellt.  Es hebt die Errungenschaft hervor, unter den besten 5 % für nachhaltige Praktiken zu sein.  Die goldene Farbe und der klare Text betonen die Bedeutung dieser Anerkennung in den Bemühungen um Nachhaltigkeit.
Naomi Seibert

Senior Manager Group Communications

Jetzt kontaktieren
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha