Kontakt
Suche
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Bilfinger erhält Auftrag für vollumfängliche Instandhaltung von Zeeland Refinery

  • Bilfinger erbringt für Zeeland Refinery in den Niederlanden alle Instandhaltungsleistungen für einen effizienten Betrieb der Raffinerie; Komplettlösung ermöglicht durch in 2024 zugekauftes Geschäft
  • Neue Zusammenarbeit für eine der wichtigsten Erdölraffinerien Europas; Verarbeitung von rund 11,5 Millionen Tonnen Rohöl jährlich
  • 6-Jahres-Rahmenvertrag erweitert langjährige Zusammenarbeit bei der Generalrevision von Anlagen

Rotterdam, Niederlande. Der internationale Industriedienstleister Bilfinger hat mit Zeeland Refinery einen sechsjährigen Rahmenvertrag über umfassende Instandhaltungsleistungen für deren Ölraffinerie in Vlissingen, Niederlande, abgeschlossen. Der Auftrag umfasst die Durchführung und Koordination der Instandhaltung aller Gewerke als Komplettlösung. Indem Bilfinger den reibungslosen und energieeffizienten Betrieb sicherstellt, unterstützt die Zusammenarbeit Zeeland Refinery beim Erreichen von Effizienz- und Nachhaltigkeitszielen.

Als Hauptlösungspartner für die Raffinerie erbringt Bilfinger vielfältige Leistungen im Bereich der präventiven Instandhaltung, der korrektiven Instandhaltung (Reparaturen und Austausch) sowie Routinearbeiten wie kleinere Anpassungen. Die Vorbereitung, Durchführung und Koordination dieser Leistungen erfolgt durch ein regionales Spezialistenteam von Bilfinger Engineering & Maintenance Belgien/Niederlande. Dazu gehört auch die Instandhaltung von Mechanik, Rohrleitungen und Rotating Equipment (u.a. Pumpen, Kompressoren, Turbinen) – ein Umfang, der durch in 2024 zugekauftes Geschäft ermöglicht wurde.

Zeeland Refinery ist auf die Verarbeitung von Rohöl zu hochwertigen Kraftstoffen und anderen Mineralölprodukten für in- und ausländische Kunden spezialisiert. Mit einer Kapazität von rund 11,5 Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr ist sie eine der größten und wichtigsten Raffinerien der Niederlande, nicht zuletzt wegen ihrer strategisch günstigen Lage in unmittelbarer Nähe zu Hauptschifffahrtsrouten in Vlissingen.

Zeeland Refinery investiert kontinuierlich in die Modernisierung des Betriebs, um Prozesse sowohl effizienter als auch umweltfreundlicher zu gestalten. Während Ersteres die Maximierung der Produktionsleistung und die Senkung der Betriebskosten bedeutet, geht mit Letzterem vor allem die Verringerung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs einher. Dank der maßgeschneiderten, umfassenden Instandhaltungsstrategie, bei der neueste Technologien zum Einsatz kommen, unterstützt Bilfinger den Kunden bei der Erreichung dieser Ziele. 

„Wir freuen uns über die Beauftragung durch Zeeland Refinery, da die Zusammenarbeit im Einklang mit der Unternehmensstrategie von Bilfinger steht, für Kunden die Nr. 1 zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit zu sein“, sagt Thierry Burki, President E&M Belgium & Netherlands bei Bilfinger. „Nach über einem Jahrzehnt erfolgreicher Generalrevisionen für unseren Kunden schlagen wir nun gemeinsam einen neuen, spannenden Weg ein. Wir sind entschlossen, die Schlüsselposition, die Zeeland Refinery im europäischen Energiemarkt einnimmt, weiter zu stärken.“

V.l.n.r. bei der Vertragsunterzeichnung: Thomas Scheirlynck (ZR), Thierry Burki (Bilfinger), Jessica Hahn (ZR), Miechel Corstanje (Bilfinger), Stefaan Verhulst (ZR), Frank Bernard (ZR), Pascal Vermeulen (Bilfinger), Roland Piek (ZR)
Naomi Seibert

Senior Manager Group Communications

Jetzt kontaktieren
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha