Kontakt
Suche
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Diversität als Schlüssel
zum Erfolg

Diversität als Erfolgsfaktor

Bei Bilfinger ist jeder willkommen und leistet seinen Beitrag zum großen Ganzen - unabhängig von persönlichen Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Weltanschauung und Erfahrung, Bildung, Herkunft, Religion, Familienstand oder Hautfarbe. Wir bekennen uns zu den Grundsätzen der Toleranz, des Respekts und der Chancengleichheit für alle Menschen.

Um diese Werte zu untermauern, ist Bilfinger der Organisation Charta der Vielfalt beigetreten. Gemeinsam mit zahlreichen anderen deutschen Unternehmen hat es sich Bilfinger zur Aufgabe gemacht, mit der Unterzeichnung der Charta den kulturellen Wandel hin zu mehr Vielfalt und Chancengleichheit aktiv zu fördern.

Feiern wir unsere Unterschiede

Als internationales Unternehmen mit unterschiedlichen Dienstleistungen, einem breiten Leistungsspektrum und einer internationalen Belegschaft ist Vielfalt die Grundlage für unseren Erfolg.

Durch die Vielfalt an Erfahrungen und Persönlichkeiten sowie der Integration individueller Sichtweisen in unserem Unternehmen treiben wir Innovation voran. Der Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeiter verdanken wir es, dass wir die sich ständig verändernden Herausforderungen erfolgreich meistern und unsere Marktposition kontinuierlich ausbauen können.

Als international tätiger Konzern sind Vielfalt und Inklusion ein Schlüssel zum Erfolg und für mich als CEO von größter Bedeutung.
The image features Dr. Thomas Schulz, Bilfinger Group CEO, in a suit within a sleek office environment.

Dr. Thomas Schulz

Bilfinger Group CEO

Chancengleichheit für alle

Chancengleichheit ist bei Bilfinger selbstverständlich. Bei uns wird eine Unternehmenskultur gelebt, in der niemand aufgrund seiner Herkunft, seines Geschlechts, seiner sexuellen Orientierung, Religion oder Weltanschauung, seiner Behinderung oder seines Alters benachteiligt wird. Für die Besetzung unserer Jobs und die persönliche Karriere zählt nur die richtige Qualifikation.

Alle Prozesse – von der Einstellung und Vergütung über die Weiterentwicklung und Beförderung bis hin zur täglichen Arbeit – sind darauf ausgerichtet, gleiche Chancen für alle bei Bilfinger zu gewährleisten. Für den Erfolg unseres Unternehmens brauchen wir vielfältige Impulse, unterschiedliche Persönlichkeiten und ein breites Spektrum an Kompetenzen.

Die Gewährleistung von Chancengleichheit und Vielfalt ist für uns daher von zentraler Bedeutung.

Wir fördern Gleichberechtigung

Wir wollen die Gleichstellung der Geschlechter weltweit weiter fördern. Ein Beispiel dafür ist unser Ziel, den Anteil von Frauen in Führungspositionen bis 2026 je nach Führungsebene weltweit auf mindestens 20 bis 25 Prozent zu erhöhen.

Durch die Schaffung eines modernen Arbeitsumfelds ermöglichen wir Mitarbeitern, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu realisieren. Darüber hinaus fördern wir die persönliche Entwicklung speziell von Frauen, zum Beispiel durch Seminare und Mentoring-Programmen.

Bilfinger Mentoring-Programme fördern den Erfahrungsaustausch zwischen weniger erfahrenen und berufserfahrenen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und Ländern, um den Wissenstransfer und den Perspektivwechsel innerhalb von Bilfinger nachhaltig zu unterstützen.

Diversität ist die Grundlage des Erfolgs von Bilfinger als internationales Unternehmen.

Chakir Ben Tayeb

Projektingenieur

People@Bilfinger

Um die Vielfalt und Gleichstellung von Frauen und Männern bei Bilfinger zu verdeutlichen, werden in den Porträtserien People@Bilfinger und #TeamBilfinger Mitarbeitende aus verschiedenen Regionen und mit unterschiedlichen Hintergründen über verschiedene Kommunikationskanäle vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Vielfalt innerhalb von Bilfinger zu stärken.

Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha