
Turnaround Solutions
Bilfinger Turnaround Solution
In der Regel werden in der Prozessindustrie die Anlagen alle zwei bis fünf Jahre abgeschaltet, um sie im Rahmen einer Generalrevision, oder auch Turnarounds, intensiv zu überprüfen und Ausbesserungen vorzunehmen. Für Anlagenbetreiber bedeutet das:
- Produktionsstillstand und daher
- Empfindliche Umsatz- und Gewinneinbußen.
Bilfinger hat mit dem Bilfinger Turnaround Solution (BTS) eine Methodik entwickelt, um den Turnaround in der Prozessindustrie optimal umzusetzen. Das Ergebnis ist ein systematischer Ansatz, mit dem es gelingt, über mehrere Perioden komplette Generalrevisionen an verschiedenen Standorten der Kunden zu planen und zu realisieren.
Wenn die Anlage stillsteht: Wir realisieren Ihren Turnaround

Um die Integrität von Anlagen der Prozessindustrie sicherzustellen, durchlaufen diese alle zwei bis fünf Jahre eine Generalrevision (Turnaround): Die Produktion wird gestoppt, während umfassende Wartungs-, Prüf- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden. Um diese Stillstände und die damit einhergehenden Ausfallkosten so kurz wie möglich zu halten, ist eine zügige Abwicklung des Turnarounds von entscheidender Bedeutung.
Bilfinger ist Ihr erfahrener Partner für Turnarounds. Jedes Jahr schließen wir allein in Europa über 80 größere und zahlreiche kleinere Turnarounds bei unseren Kunden erfolgreich ab. Unser Wissen und unsere Erfahrung haben wir in unserem Bilfinger Turnaround Solution (BTS) zusammengetragen. Damit können wir individuell auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Wir erstellen einen detaillierten Projektplan, welcher alle nötigen Arbeitsschritte sowie deren zeitliche Taktung beinhaltet. Somit sind nicht nur sämtliche Leistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dokumentiert, sondern auch ein effizientes Zeitmanagement möglich. Dabei nutzen wir auch digitale Lösungen, wie unsere selbst entwickelte Turnaround-App.
Vorteile für unsere Kunden:
- Verkürzung der Stillstandzeit, verbesserte Arbeits- und Terminplanung
- Längere Intervalle zwischen den Turnarounds durch Einsatz digitaler Lösungen, die zur Erhöhung der Lebensdauer von Anlagen-Equipment führen
- Sicherstellung von qualifiziertem Personal durch Zugriff auf unser globales Netzwerk aus erfahrenen Turnaround-Spezialisten
- Gewährleistung von Sicherheit und Qualität durch Umsetzung höchster Standards
- Bereitstellung kosteneffizienter und transparenter Lösungen durch attraktive Vertragsmodelle und optimale Turnaround-Ausführung
Kernelemente des Bilfinger Turnaround Solution
Kernidee des BTS ist es, eine höchstmögliche Kompetenz dort anzubieten, wo der Kunde sie benötigt – und das bei gleichbleibender Qualität. Konkret besteht das BTS aus drei Elementen:
Lokale Instandhaltungseinheit

- Verantwortlich für die operative Wartung
- Besitzt anlagenspezifische Kenntnisse und Erfahrungen
- Pflegt die Verbindung zu lokalen Lieferanten
Zentrale Turnaround-Einheit

- Unterstützt lokale Instandhaltungseinheiten mit Ressourcen, Wissen, Methoden und Werkzeugen
- Koordiniert Kompetenz und Kapazität für den aktuellen und nächsten Turnaround
- Verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung von Turnaround-Methoden und -Tools
Turnaround Handbuch und Lösung

- Zyklus steht für das operative Handbuch
- Module repräsentieren das strategische Lösung
- Gemeinsam repräsentiert es einen ganzheitlichen Turnaround-Ansatz

Vorteile einer strategischen Turnaround-Partnerschaft mit Bilfinger
Bilfinger bietet Turnaround-Services auf allen Partnerschaftsebenen an – von Supplier, über Managing Contractor bis hin zur Strategischen Partnerschaft.
Die umfassendsten Vorteile ermöglichen allerdings eine Strategische Partnerschaft mit Bilfinger: der ganzheitliche Turnaround-Ansatz fokussiert sich neben den üblichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Managing Contractors zusätzlich auf eine kontinuierliche Verbesserung, Wissensmanagement und Ressourcensicherstellung.
Folgende Vorteile ergeben sich dadurch für unsere Kunden:
- Strenge Implementierung gleich hoher HSE-Standards für all unsere Mitarbeiter
- Kompetentes Personal für optimale Qualität und innovativer Lösung komplexer Probleme
- Kurzfristiger und flexibler Zugriff auf eine große Anzahl von Ressourcen und Spezialwerkzeugen
- Intelligente digitale Lösungen für ein effizientes Turnaround-Management
- Jahrelange Erfahrung, zusammengefasst und für alle Projekte verfügbar durch unser BTS-Handbuch
- Weniger Schnittstellen mit einem größeren Partner
- Maßgeschneiderte Kooperationsmodelle, um auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden einzugehen
Wo unsere Turnaround-Leistungen einen Unterschied
machen

Global Product Manager Turnaround