Kontakt
Suche
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Bilfinger
Nuclear &
Energy Transition

Kompetenz für Ihre Anlage

Unsere Kernkompetenzen sind der Service, der Bau und die digitale Vernetzung von Komponenten und Systemen für den Betrieb von Energie- und Industrieanlagen mit hohen Prozess- & Werkstoffanforderungen. Wir unterstützen Kunden in den Bereichen Energie, Öl & Gas, Petrochemie sowie Nuklear. Wir beraten, planen, entwickeln und übernehmen wir das Projektmanagement bei der Errichtung oder Modernisierung von Anlagen, immer mit einem besonderen Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Wir fertigen Komponenten wie Rohrleitungen, Kessel- oder Maschinenkomponenten in unserer eigenen Fertigung, montieren diese und nehmen die Anlagen in Betrieb. Unser Service begleitet ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus.

 

NEW ENERGY

Wir planen, entwickeln, errichten, erweitern und modifizieren neue und bestehende Industrie-, Prozess- und Energieerzeugungsanlagen. Wir bieten individuelle Beratung sowie integrierte Systemlösungen für den Kraftwerksneubau, die Erweiterung sowie die Rehabilitation bestehender Systeme.

Als Systemlieferant bieten wir unseren Kunden Engineering, Beschaffung, (Vor-) Fertigung, Montage von Komponenten für Wasser-Dampf-Kreisläufe für GuD-Kraftwerke, KWK- und solarthermische Anlagen, Wärmetauscher, Kesselanlagen, Rohrleitungen oder Rohrbrücken.

Wir realisieren Projekte im Bereich Batterieproduktionsanlagen, Wasserstoffanlagen und Biokraftstoffanlagen.

Erfahre mehr über das Leistungs- und Produktspektrum von Bilfinger im Bereich Energie

NUCLEAR

Wir betreuen und beraten seit Jahrzehnten erfolgreich Kunden aus der Nuklearindustrie. Ob Neubau, Nachrüstung, Erweiterung oder Modernisierung bestehender Anlagen, unser Leistungsportfolio bei Bilfinger deckt nahezu alle Schritte beim Bau von Kernkraftwerken ab. 

Bilfinger Nuclear & Energy Transition ist im Nuklearbereich Experte für Hoch-, Mittel- und Niedrigdruckrohrleitungssysteme für Nuklear- und Turbineninseln. Wir zeichnen uns insbesondere durch unsere hohe Fachkompetenz in puncto Schweißtechnologien aus: Dazu zählen etwa das ferngesteuerte Orbitalschweißen, Schweißarbeiten an Rohrleitungssystemen mit hoher Wanddicke und Schweißreparaturen an kritischen Systemen und Komponenten wie etwa Reaktordruckbehältern oder Druckhaltern.

Erfahre mehr über das Leistungs- und Produktportfolio von Bilfinger im Bereich Nuklear

ENERGY SERVICES

Wir unterstützen unsere Kunden beim Betrieb ihrer Dampferzeuger-Anlagen über die komplette Lebensdauer mit unseren Service-Dienstleistungen. Ziel unserer Tätigkeit ist die Sicherstellung der Anlagen-Verfügbarkeit sowie die Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit des Anlagenbetriebes für unsere Kunden.

Unser Leistungsspektrum umfasst Beratung, Engineering, Fertigung, Lieferung und Einbau von Komponenten, Reparaturen, Revisionen, Umbau und Rückbau von Anlagen, sowie ein umfassendes Management von Ersatz- und Verschleißteilen. Eine 24 h-Rufbereitschaft erfahrener Monteure, Techniker und Ingenieure steht bereit, um bei Notfällen schnell handeln zu können. 

Erfahre mehr über den Service von Bilfinger im Bereich Maintenance

Erfahre mehr über den Service von Bilfinger im Bereich Turnaround

Erfahre mehr über den Service von Bilfinger im Bereich Inspektion

 

Unsere Leistungen

Consulting

Wir beraten unserer Kunden vom Beginn an. Ob während der Planung einer Anlage, deren Erweiterung oder einer Modernisierungsmaßnahme. Wir erstellen Bestandsanalysen, Machbarkeitsstudien, Studien zur Lebensdauerverlängerung und Effizienzsteigerung und Montagekonzepte.

Erfahre mehr über BPS (Bilfinger Project Solution)

Engineering

Unser Leistungsumfang im Bereich des Engineering umfasst die Auslegung und Planung, Berechnung und Konstruktion. Von der ersten Planung über das Basisdesign und die Detailplanung. Unserer erfahrenen Experten erstellen Konzepte mit den modernsten Planungstools.

Erfahre mehr über die Engineering-Leistungen von Bilfinger

Fertigung 

Wir sind Experten in der Planung, Konstruktion, Beschaffung, Fertigung und Montage von einbaufertigen Rohrleitungssystemen, Hoch-, Mittel- und Niederdruck-Rohrleitungen, Kessel- und Maschinenkomponenten sowie Formstücken, Sammlern und Sonderkonstruktionen.

Wir bieten

  • Schweißarbeiten an allen gängigen Werkstoffen nach den Prozessen, WIG, WIG/E, MAG, UP und UP-Engspaltschweißen bis 500 mm Wanddicke
  • Induktiv- und Kaltrohrbiegungen
  • Mechanische Bearbeitung auf CNC-Planschieberbohrwerken,  CNC-Drehmaschinen und Kopfdrehbänken
  • Wärmebehandlung von Bauteilen bis 1150°C  und 40 Tonnen Gesamtgewicht
  • Taktile 3D-Vermessung – MoveInspect HF
  • Oberflächenbearbeitung – Strahlen und Beschichtung
  • Zerstörungsfreie Prüfung (VT, RT, UT, MT, PT)

Grundstücksfläche: 60.000m² / Produktionsfläche 24.000m²  / ferritfreie Cleanhalle mit 3.000m² Produktionsfläche

Erfahre mehr über unsere Fertigungskompetenzen

Erfahre mehr über die Mechanical-Leistungen von Bilfinger

Montage und Service

Nach der Lieferung der Komponenten werden sie von unseren erfahrenen Monteuren und Spezialisten aufgebaut, installiert und in Betrieb genommen. Unser Montagepersonal ist hochqualifiziert und auf die Verarbeitung der jeweiligen Materialien geschult. 

Aber nicht nur bei der Montage sind wir erster Ansprechpartner für unsere Kunden. Im Rahmen unserer Servicetätigkeiten sind wir bei Problemen und Störungen mit unseren 24 h - Bereitschaftsdienst stets erreichbar. Wir bieten die Wartung und Reparatur bestehender Anlagen und Komponenten sowie ein umfassendes Ersatzteilmanagement von Ersatz- und Verschleißteilen an. 

Erfahre mehr über BMS (Bilfinger Maintenance Solution)

Erfahre mehr über BTS (Bilfinger Turnaround Solution)

Erfahre mehr über BIS (Bilfinger Inspection Solution)

Warum Bilfinger Nuclear & Energy Transition

Komplettlösungen aus einer Hand

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrie- oder Energieerzeugungsanlage: Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung.

 

Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz

Wir steigern die Effizienz Ihre Anlagen, reduzieren Instandhaltungskosten und tragen maßgeblich zu einem nachhaltigen emissionsarmen Betrieb von Industrie- und energieerzeugenden Anlagen bei.

 

Unsere Standorte

Oberhausen

Hauptverwaltung

Europaallee 1
46047 Oberhausen

Telefon: +49 208 38762-333

Dortmund

Fertigung

Alter Hellweg 33
44379 Dortmund

Telefon: +49 231 61820

Osterode

Petershütter Allee 53
37520 Osterode am Harz

Telefon: +49 5522 3130

Würzburg

Alfred-Nobel-Straße 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-0

Management

Andreas Hilpert

Geschäftsführer

Jetzt kontaktieren

Ansprechpartner

Ulrich Trebbe

Director Business Development Energy Transition

Jetzt kontaktieren
Maurice Heine

Head of Sales Nuclear

Jetzt kontaktieren

Downloads

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Lieferant werden

Sie sind Lieferant, Dienstleister oder Nachunternehmer und möchten uns gerne auf sich und Ihre Leistungen aufmerksam machen?

Hierzu müssen Sie sich bitte in unserem Lieferantenportal registrieren.

Hier registrieren

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Finanzergebnisse Q1 des Geschäftsjahres 2025

Bilfinger wächst weiter profitabel – signifikanter Anstieg von Umsatz und EBITA-Marge

  • Markt: Stabile Nachfrage in einem volatilen Marktumfeld
  • Auftragseingang 1.271 Mio. €: signifikanter Anstieg von 11%, organisch -4% (Vj. 1.144 Mio. €), Book-to-Bill-Ratio bei 1,00
  • Umsatz 1.267 Mio. €: signifikanter Anstieg von 17%, organisch +2% (Vj. 1.088 Mio. €)
  • EBITA-Marge 4,5%: deutlicher Anstieg (Vj. 4,0%) durch Verbesserung der eigenen Effizienz, des Produktmixes und durch margensteigernde Akquisition
  • Free Cashflow 109 Mio. € (Vj. 24 Mio. €): signifikanter Anstieg,zusätzlicher Einmaleffekt im mittlerem zweistelligen Millionenbereich
  • Konzernergebnis 32 Mio. € / Ergebnis je Aktie 0,84 €: signifikante Steigerung (Vj. 25 Mio. € / 0,66 €)
  • Prognose 2025 bestätigt: Umsatz 5,1 5,7 Mrd. €, EBITA-Marge 5,2 5,8%, Free Cashflow 210 270 Mio.

Der Industriedienstleister Bilfinger hat seinen profitablen Wachstumskurs im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 wie erwartet fortgesetzt und ist damit auf Kurs, seine Jahresziele 2025 zu erreichen. Der Auftragseingang legte um 11 Prozent auf 1.271 Mio. € (Vj. 1.144 Mio. €) zu, das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill) betrug 1,00. Der Konzernumsatz stieg signifikant um 17 Prozent auf 1.267 Mio. € (Vj. 1.088 Mio. €). Die EBITA-Marge stieg deutlich auf 4,5 Prozent (Vj. 4,0 Prozent). Grund hierfür ist vor allem die Verbesserung der eigenen Effizienz, ein optimierter Produktmix sowie die gute Marge des im Vorjahr akquirierten Geschäfts. Der Free Cashflow stieg auf 109 Mio. € (Vj. 24 Mio. €). Hier führte konsequentes Working Capital Management zu einer signifikanten operativen Steigerung. Zusätzlich wurde ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag aus dem Abschluss eines Rechtsstreits aus den USA im Jahr 2024 vereinnahmt. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 für Umsatz, EBITA-Marge und Free Cashflow wird bestätigt.

In einem volatilen Marktumfeld blieb die Nachfrage stabil. Die Kunden in der Prozessindustrie setzen weiterhin auf Outsourcing, um ihre Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern und Kosten zu senken. Im ersten Quartal hatten politische Faktoren spürbaren Einfluss auf das Investitionsverhalten der Kunden. In Deutschland waren hierfür die laufende Regierungsbildung und Unsicherheiten hinsichtlich der staatlichen Investitionsprogramme ursächlich, in den USA führte die Wirtschafts- und Zollpolitik zu einer abwartenden Haltung bei Investitionen. Positiv entwickelte sich die Nachfrage in den Branchen Energie, Pharma- und Biopharma sowie Öl und Gas. In der Chemie und Petrochemie bleibt die Lage herausfordernd.

„Nachhaltig profitables Wachstum ist auch 2025 unsere Priorität. Bilfinger ist auf dem Weg, seine Jahresziele 2025 und die Mittelfristziele mit einer EBITA-Marge von 6 bis 7 Prozent zu erreichen. Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden für ihren anhaltenden außergewöhnlichen Einsatz“, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Schulz.

Neuaufträge belegen Nachfrage nach Effizienz und Nachhaltigkeit

Bilfinger erhielt im ersten Quartal bedeutende Aufträge, die darauf abzielen, die Effizienz und Nachhaltigkeit bei seinen Kunden zu verbessern.

  • Bilfinger wurde von Thor Medical in Norwegen beauftragt, umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Planung, Beschaffung und Projektmanagement für die Produktion eines neuartigen Krebsmedikaments auf Basis von Thorium zu erbringen.
  • Das Chemieunternehmen Vynova verlängerte den Rahmenvertrag mit Bilfinger für umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Instandhaltung, Mechanik, Apparatebau und Rohrleitungsbau, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Produktion in Deutschland weiter zu steigern.  
  • Bilfinger erbringt für ein Versorgungsunternehmen in Katar eine umfassende Analyse der Onshore- und Offshore-Aktivitäten und liefert eine strategische Roadmap zur Erreichung von Net Zero. Das Ziel ist, die Energieeffizienz der Öl- und Gasproduktion zu steigern und Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025

Der Auftragseingang im ersten Quartal 2025 hat um 11 Prozent auf 1.271 Mio. € (Vj. 1.144 Mio. €) zugenommen. Der organische Wert ohne Währungseffekte und die zugekauften Einheiten lag um 4 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Der organische Auftragseingang zeigte damit in einem volatilen Marktumfeld den erwartet verhaltenen Start ins neue Geschäftsjahr.

Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 1.267 Mio. € (Vj. 1.088 Mio. €). Der organische Zuwachs betrug 2 Prozent und resultierte hauptsächlich aus den Industrien Energie, Pharma und Biopharma sowie Öl und Gas.

Das um 26 Prozent auf 142 Mio. € (Vj. 112 Mio. €) gestiegene Bruttoergebnis profitierte von der Verbesserung der eigenen Effizienz, einem optimierten Produktmix sowie der guten Marge des im Vorjahr akquirierten Geschäfts. Die Bruttomarge legte auf 11,2 Prozent (Vj. 10,3 Prozent) zu. Die Vertriebs- und Verwaltungskostenquote erhöhte sich leicht auf 6,8 Prozent (Vj. 6,7 Prozent).

Bilfinger hat seine EBITA-Marge im ersten Quartal 2025 auf 4,5 Prozent (Vj. 4,0 Prozent) gesteigert. Insgesamt wurde ein EBITA von 57 Mio. € (Vj. 43 Mio. €) erzielt. Im Segment Engineering & Maintenance Europe erhöhte sich die EBITA-Marge durch weitere Verbesserungen der eigenen Effizienz und des Produktmixes sowie durch die gute Marge des akquirierten Geschäfts. Bei Engineering & Maintenance International lag sie im Rahmen der Erwartungen. Im Segment Technologies stieg die EBITA-Marge durch einen optimierten Produktmix und operative Exzellenz. Die positive Entwicklung des Cashflows im Konzern hat sich im ersten Quartal 2025 unvermindert fortgesetzt, der Free Cashflow stieg deutlich auf 109 Mio. € (Vj. 24 Mio. €). Die Zuflüsse enthielten auch einen positiven Einmaleffekt im mittleren zweistelligen Millionenbereich aus dem Abschluss eines Rechtsstreits aus den USA im Jahr 2024. Das Konzernergebnis stieg auf 32 Mio. € (Vj. 25 Mio. €) und das Ergebnis je Aktie auf 0,84 € (Vj. 0,66 €).

Prognose für 2025

Bilfinger bestätigt die Prognose für das laufende Jahr auf Basis des Geschäftsverlaufs im ersten Quartal mit einem Umsatz zwischen 5,1 und 5,7 Mrd. € (Vj. 5.037 Mio. €) und einer EBITA-Marge von 5,2 bis 5,8 Prozent (Vj. 5,2 Prozent). Beim Free Cashflow ist ein Wert zwischen 210 und 270 Mio. € (Vj. 189 Mio. €) zu erwarten. Um diese Ziele zu erreichen, schärft Bilfinger seine Positionierung als Lösungsanbieter zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit seiner Kunden weiter.

Kennzahlen des Konzerns

in Mio. €

 

 

 

 

Q1

GJ

 

2025

2024

∆ in %

2024

Auftragseingang

1.271

1.144

11

(org. -4)

5.334

Auftragsbestand

4.138

3.448

20
(org. 4)

4.120

Umsatzerlöse

1.267

1.088

17
(org. 2)

5.037

Bruttomarge
(in %)

11,2

10,3

 

10,9

EBITDA

87

68

28

382

EBITA

57

43

31

264

   davon Sondereinflüsse

-1

-1

-

7

EBITA-Marge (in %)

4,5

4,0

 

5,2

Konzernergebnis

32

25

27

180

Ergebnis je Aktie (in €)

0,84

0,66

27

4,79

Operativer Cashflow

125

38

228

248

Free Cashflow

109

24

359

189

   davon Sondereinflüsse

-5

-8

-

-37

Brutto-Investitionen in Sachanlagen

-17

-15

-

-63

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
(Anzahl am Stichtag)

31.584

28.612

10

31.478

Anette Weidlich

Chief Communications & Public Affairs Officer

Jetzt kontaktieren
Arbeiten bei Bilfinger

Kommen Sie ins Team

Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha