
Elektrik
Elektrotechnik bei Bilfinger:
Jobs für Energiegeladene
Ein Geschäftsfeld von Bilfinger ist die Optimierung grosser Industrieanlagen in der Prozessindustrie. Im Bereich Elektrotechnik sorgen Sie mit Ihrem Können und Ihrer Energie dafür, dass diese Anlagen zuverlässig laufen. Das Spektrum an Aufgaben im Elektro-Sektor reicht von der Steuerung elektronischer Industrieanlagen über die Installation elektrotechnischer Komponenten sowie die Überwachung und Planung der Energieversorgung bis hin zur Programmierung und Installation spezieller Software. Je nach Ihrem fachlichen Schwerpunkt werden Sie entweder an Anlagen in Gebäuden oder im Freien tätig sein.
Dank der langjährigen Erfahrung von Bilfinger in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierung, Instrumentierung, Kraftwerke und Versorgung können auch Sie Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern. Als Teil unserer internationalen Expertenteams aus Ingenieuren, Technikern, Handwerkern und Monteuren unterstützen Sie Kunden in jeder Phase eines Projekts entlang der gesamten Wertschöpfungskette und wachsen an den Herausforderungen, die sich Ihnen dabei stellen.
Sind Sie für Teamarbeit zu begeistern, und möchten Sie mit innovativen Elektrotechnik-Lösungen die Prozessindustrie mitgestalten? Dann seien Sie Teil von etwas Grossem und starten Sie jetzt Ihre Erfolgsgeschichte bei Bilfinger:
Nur eines unserer vielen Elektrotechnik-Projekte
Update für das grösste walisische Wasserkraftwerk
Das Kraftwerk Ffestiniog spielt eine grosse Rolle bei der Energieversorgung von Nordwales. Die reibungslose und effiziente Erneuerung von zwei Kraftwerksblöcken ist von entscheidender Bedeutung für die künftige Stabilität des Netzsystems. Bilfinger investiert Millionen von Euro in mechanische und elektrische Instandhaltungsleistungen und modernisiert den vertikalen Generator des Kraftwerks, die Turbinenanlage und die Steuerungssysteme der Maschineneinheiten. Die Experten von Bilfinger UK erneuern die elektrische Infrastruktur, einschliesslich des Schutzsystems sowie der Transformatorensteuerplatinen und strahlen das Spiralgehäuse der Turbine sowie die Pumpeninnenteile ab. Ein Projektteam von bis zu 40 Mitarbeitern verpasst der Anlage einen neuen Anstrich und beseitigt Asbestteile.