Kontakt

Ein unvergesslicher
Start
 ins Berufsleben

 

Der junge Bauingenieur Gediminas Jastrumskis wird seine ersten Schritte bei Bilfinger Tebodin nie vergessen. Damals studierte er Bauingenieurwesens im dritten Jahr, und war schon spät dran ein Ingenieurspraktikum zum Abschluss seines Studiums zu finden. Nach drei Anrufen bei der Personalabteilung von Bilfinger Tebodin erhielt er schließlich eine Reaktion. Der Rückruf eines Managers zum Geburtstag von Gediminas war sein bestes Geburtstagsgeschenk an diesem Tag. Während er knietief in Salzwiesen im Wattenmeer stand und eine Forschungseinrichtung für eine seiner universitären Forschungsgruppen gründete, griff er mit schlammigen Händen sein Handy und hörte die schönsten Geburtstagsgrüße: "Du bist zu einem Interview eingeladen".

 

 

 

Heute, nach einem erfolgreichen Praktikum und zwei Jahren als hauptberuflicher Modellbauer, konzentriert sich Gediminas auf seine neue Rolle als Statiker. Seine persönliche Entwicklung in der Strukturabteilung war exponentiell, dank des tadellosen Coachings durch die Ingenieure und seinen Manager. Zuerst zeichnete er als Praktikant Strukturen in 2D, beherrschte dann die Modellierung in der dritten Dimension, gefolgt vom Einsatz von 3D-Scanning für mehr Präzision bei Brownfield-Projekten großer Industrieanlagen. Darüber hinaus half Gediminas mit Virtual Reality-Tools den verschiedenen Interessensgruppen die wirkliche Größe eines Projekts greifbar zu machen und eine realitätsnahe Erfahrung der noch zu bauenden Strukturen zu vermitteln. Und nun wartet eine neue Herausforderung auf ihn: seine Fähigkeiten mit Berechnungs- und Engineering-Strukturen zu kombinieren, die das gesamte Know-how eines BIM-Ingenieurs bieten.

 

 

captcha