Kontakt

Behandlung radioaktiver Abfälle

 

Für nukleare Entsorgungsanlagen und Abfall-Konditionierungseinrichtungen gelten höchste Technologie- und Sicherheitsanforderungen. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Nuklearindustrie und unseren vielfältigen Referenzen gehören wir bei der Entwicklung und Herstellung von Anlagen und Geräten zur Behandlung radioaktiver Abfälle zu den führenden Anbietern.

Anlagen zur Abfallbehandlung

Anlagen zur Abfallbehandlung

Anlage zur Dekontamination von metallischen Reststoffen

 

 

Wir entwickeln, planen, liefern und installieren Anlagen und Einrichtungen zur Vorbehandlung, Sortierung und Konditionierung radioaktiver Abfälle sowie zur Reinigung und Dekontamination. Dabei konzentrieren wir uns auf die Lösung spezifischer Kundenprobleme und entwickeln maßgeschneiderte Angebote. Mit den von uns angewendeten Technologien gelingt es nicht nur, nukleare Abfälle sicher und effizient zu konditionieren, sondern auch ihr Volumen signifikant zu reduzieren – und so Platz und Kosten für Transport und Einlagerung zu sparen.

Anlage zur Zerlegung radioaktiver Abfälle

Fass-Lagerkran für Transport, Einlagerung und Stapelung von Abfallfässern

Warum Bilfinger

Super-Compactor zur Verpressung von radioaktiven Abfällen

Was uns auszeichnet

  • Jahrzehntelange Erfahrungen in der Behandlung und Entsorgung nuklearer Rest- und Abfallstoffe
  • Zahlreiche Referenzen bei der Errichtung von nuklearen Abfallbehandlungsanlagen rund um die Welt
  • Hohes technologisches Fachwissen in allen Prozessschritten bei der Vorbereitung, Sortierung und Konditionierung von nuklearem Abfall
  • Breites Produkt- und Leistungsspektrum entlang der gesamten Verarbeitung radioaktiver Substanzen
  • Entwicklung und Fertigung von Spezialmaschinen
  • Langjährige Reputation als Nukleartechnik-Spezialist
Unsere Services auf einen Blick

Unsere Services auf einen Blick

Anlage zur Sortierung, Verpressung und Zementierung radioaktiver Abfälle

Transportwege durch die Abfallbehandlungsanlage

Leistungen bei der Vorbehandlung und Sortierung radioaktiver Abfälle

 

 

Probenahme
  • Entwicklung und Lieferung von Besichtigungs- und Probenahme-Einrichtungen zur Feststellung des radioaktiven Inventars von kerntechnischen Anlagen
Sortierung
  • Sortierung radioaktiver Abfälle manuell mit Handschuhboxen oder über Parallelmanipulatoren
  • Einsatz von Schwenkeinheiten zur kontaminationsfreien Zuführung des Abfalls in die Sortieranlage
  • Zerkleinerung der Abfälle mittels Schredder, um den Füllgrad bei der Verpackung in Fässer zu erhöhen
Zerlegung
  • Lieferung von Oval-Rohrschneidern, Innen-Rohrfräsern und Innenrohr-Trennschleifern für Rohre mit verschiedensten Dimensionen und Wandstärken
  • Demontage von aktivierten und kontaminierten Stahlstrukturen und deren Nachzerlegung mithilfe von Band-, Kreis- und Seilsägen inklusive der notwendigen Halte- und Spanneinrichtungen und der Adaption an die notwendigen Handhabungseinrichtungen

Leistungen bei der Konditionierung radioaktiver Abfälle

 

 

Zementierung
  • Lieferung von Zementier-Anlagen zur Konditionierung von Filterharzen, Schlämmen und Abfällen aus der Sortierung, wie z.B. gepresste Büchsen und Stahlschrotte
  • Aufstellung von Silos für die verschiedenen Bestandteile der Zementmischung
  • Bereitstellung von Förderschnecken, Mixern, Befüllvorrichtungen sowie von nachgeschalteten Anlagen für die Verdeckelung und radiologische Messung.
Hochdruckpressen
  • Lieferung von bedarfsgerechten Hochdruckpressen zur Volumenreduzierung aktivierter und kontaminierter Abfälle wie Kerneinbauten, Strukturteilen von Bauelementen sowie niedrig- bis mittelradioaktiven Abfällen
Doppeldeckelschleusen
  • Lieferung von Schleusensystemen zum Ein- und Ausschleusen von radioaktiven Materialien und kontaminierten Gegenständen für verschiedenste Abfallbehältergrößen
  • Bereitstellung von Zubehör wie Abfallbehälter, Deckel, Klemmsysteme und Handhabungseinrichtungen
Ent- und Verdeckelungsvorrichungen
  • Entwicklung und Lieferung von speziellen Vorrichtungen zum Öffnen und Schließen von Fässern und anderen Behältern mit kontaminiertem und radioaktivem Inhalt
  • Planung und Lieferung von Deckelmagazinen und sonstigen Peripherie-Einrichtungen wie Rollenbahnen und Behältertransporteinrichtungen
Manipulatoren
  • Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von ferngesteuerten Manipulatoren bzw. Manipulatorträgersystemen für unterschiedliche Abfallkonditionierungsanlagen
Schutzeinzugshausungen
  • Errichtung von Caissons für Nachzerlege- und Dekontarbeiten zur Abschottung und lüftungstechnischen Trennung
  • Planung der notwendigen Innenausstattung wie z.B. Fenster, Manipulatoren, Hebezeuge und Dekonteinrichtungen

Wir verstehen modulare Reststoff- und Abfallbehandlungsanlagen als integralen Bestandteil der Rückbau- und Entsorgungskonzeption in der Kerntechnik und bieten dafür bedarfsgerechte Lösungen zum effizienten Betrieb der Abfallbehandlung und zur signifikanten Volumenreduktion radioaktiven Abfalls."

Holger StarkeLeiter Abfallmanagement Nukleartechnik bei Bilfinger Noell

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und den vielfältigen kundenspezifischen Referenzen gehören wir zu den führenden Anbietern bei der Entwicklung und Herstellung von Gesamtanlagen, Systemen und Maschinen zur Behandlung radioaktiver Abfälle in der Nuklearindustrie."

Wolfgang MützelLeiter Abteilung Systeme/Anlagen, Nukleartechnik bei Bilfinger Noell

Wir bieten umfassende Lösungen zur Abfallbehandlung aus einer Hand. Durch jahrzehntelange Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungskonzepte und sorgen für die sichere und effiziente Konditionierung nuklearer Abfälle."

Karsten OsterlandLeiter Projektmanagement Nukleartechnik bei Bilfinger Noell

Unsere umfassende Expertise und Kompetenzen rund um den Neubau von Kernkraftwerken und Abfallbehandlungsanlagen ermöglicht uns die Entwicklung individueller, auf die spezifischen Anforderungen zugeschnittenen Lösungen. Wobei wir stets eng und kompetent mit unseren Kunden auf Augenhöhe zusammenarbeiten."

Stefan AckermannLeiter Anlagen und Komponenten Nukleartechnik bei Bilfinger Noell

Leistungen bei der Reinigung und Dekontamination

 

 

Wasserreinigung
  • Reinigung des bei der Unterwasserzerlegung anfallenden Prozesswassers
  • Lieferung von mobilen Wasserreinigungsanlagen
Dekontaminationsanlagen
  • Einsatz von mechanischen oder chemischen Verfahren zur Dekontamination von Bauteilen
  • Nasschemische Dekontaminationen mittels PHADEC®-Verfahren (PHosphoric Acid DEContamination), bei dem nur geringe Primärabfälle entstehen

Blick in die Zerlegezelle von ICEDA (Frankreich)

Höchste Technologie-Kompetenz

Unsere umfassende ingenieurstechnische Kompetenz stellen wir immer wieder unter Beweis: Viele der von uns entwickelten innovativen Verfahren und Methoden haben sich durchgesetzt und bilden mittlerweile Standards im Markt der Abfallbehandlung und -konditionierung. Wir reduzieren das Abfallvolumen durch hoch effektive Sortier-, Reinigungs- und Komprimierungsverfahren und gestalten die Behandlung, den Transport, die Lagerung und die Endlagerung radioaktiver Abfälle noch sicherer.

 

Die Zusammenarbeit mit Bilfinger hat sich durch ihr großes Expertenwissen im Umgang mit radioaktiven Abfällen ausgezeichnet. Die Lösungen aus einer Hand haben uns geholfen, mit unserer Konditionierungsanlage die höchsten Sicherheitsanforderungen zu erfüllen."

Florian CharnauxDirector ICEDA, EDF – DP2D

Bilfinger verfügt über umfassendes technologisches und ingenieurtechnisches Fachwissen in der Behandlung radioaktiver Abfälle und setzt auf Qualität und Sicherheit. Davon konnten wir uns während des Systemdesigns unserer Einkapselungsanlage in Oskarshamn (Schweden) überzeugen."

Jens Haga, Program Manager bei SKB; Mats Hägglund, Assistant Program Manager bei SKB; Jürgen Klein, Project Manager IPMA
Referenzen

Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Deutschland 

Konditionierungs­anlage für Konrad-Container

 

Leistungen: Der Auftrag von Bilfinger umfasst die Errichtung der kompletten Vergussanlage einschließlich der erforderlichen Sicherheitseinrichtungen, um eine qualitätsgerechte Verfüllung der KC zu gewährleisten. Feste radioaktive Abfälle werden in Endlagerbehälter – sogenannte Konrad-Container – in einer Zementmatrix eingeschlossen und so für die Übergabe ins Endlager Konrad konditioniert.

   Mehr erfahren   

SKB, Schweden

Verkapselungsanlage zum Einlagern abgebrannter Brennelemente

 

Leistung: Bilfinger hat das Design aller Prozesse und der zugehörigen maschinentechnischen Einrichtungen sowie die Gebäudebereiche für die endlagerfähige Verpackung (Einkapselung) der abgebrannten Brennelemente geplant. Darüber hinaus hat Bilfinger die Gewerke mit der Gebäudeplanung koordiniert und Beiträge für den Sicherheitsbericht und die Sicherheitsanalyse (Defense-in-Depth-Analyse) geliefert.

   Mehr erfahren   

 

EDF Energy (Électricité de France SA), Frankreich

Konditionierungs­anlage für radioaktive Abfallstoffe

 

Leistung: Bilfinger übernahm die Planung, Konstruktion, Berechnung, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme der Heißen Zellen und der dafür benötigten Komponenten. Besondere Bedeutung kam dabei der für den Prozess relevanten Maschinentechnik sowie den fernhantierten Komponenten zum Betonieren der Gebinde zu.

   Mehr erfahren   

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Alexander VogelHead of Department Business Development Nuclear Technologies
Weltweit Ihren Partner finden
#
Mehr erfahren
captcha