
Energiewende
Die Energiewende stellt die Energieversorger und die Prozessindustrie vor gewaltige Herausforderungen. Denn von den Veränderungen, die zum Erreichen der Klimaziele und einer nachhaltigen Wirtschaft notwendig sind, sind sie in einem hohen Maße betroffen. Neue Technologien und Lösungen sind genauso gefragt wie veränderte Infrastrukturen und Prozesse.
Bilfinger unterstützt Betreiber von Industrieanlagen bei der Energiewende mit einem umfangreichen Portfolio an Services und Produkten: Seit vielen Jahren sorgt Bilfinger beispielsweise für höchste Energieeffizienz, für modernste Technologien bei der Nutzung regenerativer Energien oder für eine hochwirksame Reinigung umweltbelastender Emissionen. Auch in neueren Technologien, wie der Herstellung von (grünem) Wasserstoff, unterschiedlichen Power-to-Liquid-Verfahren oder der Abscheidung und Speicherung von CO2 (Carbon Capture, Utilization and Storage), verfügt Bilfinger über umfassende Erfahrungen.
Dabei decken die von Bilfinger angebotenen Lösungen grundsätzlich immer den gesamten Lebenszyklus einer Anlage ab: von der Beratung und dem Engineering über Technologien und Komponenten bis hin zur Fertigung, dem Bau und der Instandhaltung. So unterstützt Bilfinger seine Kunden dabei, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und die vielfältigen Chancen der Energiewende für sich zu nutzen.
Bilfinger bietet Lösungen
für die Energiewende
Transforming Energy
We make it work
Nahezu alle Länder der Welt bauen derzeit ihre Energiesysteme um. Ziel ist es, den Schadstoffausstoß auf ein Minimum zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es im Allgemeinen drei voneinander abhängige Ansätze, wenn es um Industrieanlagen geht. Erfahren Sie mehr in unserer englischsprachigen Broschüre.