Kontakt

Investment Case

Strukturelle Nachfrage nach Industrie-Dienstleistungen

  • Energiewende und Erfordernisse zur CO2-Reduktion
  • Wachsender Markt für Dienstleistungen unterstützt durch Outsourcing-Trend
  • Anlagen werden älter und komplexer
  • Kunden verlangen höhere Effizienz
  • Bündelung von Dienstleistungen

 


Attraktives Geschäftsmodell

  • > 50% der Leistung aus wiederkehrendem Geschäft
  • Keine wesentlichen Abhängigkeiten gegenüber Einzelkunden oder Regionen
  • Wachsende regionale Diversifikation

Stabile Finanzlage

  • Rating S&P BB+ / Ausblick stabil
  • 39% Eigenkapitalquote
  • Mittelfristiges Ziel: Investment Grade

 

 

Gute Ausgangsposition

  • Der führende Anbieter im Industrieservice für die Prozessindustrie in Europa
  • Klar definierte Strategie
  • An Unternehmensstrategie ausgerichtete Organisation
  • Detailierter Umsetzungsplan
  • Wachstums- und Profitabilitätsziele
  • Das Wachstum wird durch Positionierung von Sustainable Industrial Services und Digitalisierungsaktivitäten unterstützt

Geringe Kapitalbildung

  • Investitionen von 1,5% - 2,0% des Konzernumsatzes
  • Aktives Working-Capital-Management

 

 

Aktionärsfreundliche Politik

  • Seit Geschäftsjahr 2016: 1,00€ Mindestdividende
  • Dividendenpolitik: Ausschüttung von 40 - 60% des bereinigten Konzernergebnisses
  • Sonderndividende und Aktienrückkaufprogramm in 2022 mit Volumen von bis zu 250 Mio. € 

 

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

captcha