
Fernkälte, die umweltfreundliche
Alternative zur Klimaanlage
Kunde:
Ort:
München, Deutschland
Umfang:
Bilfinger verantwortet den Rohrleitungsbau für das Fernkältenetz in München.
Leistung:
Bilfinger unterstützt die Stadtwerke München bei der Planung, Installation und Inbetriebnahme der neuen Fernkältezentrale. Die komplexe Anlagenausrüstung benötigt zahlreiche Pumpen, Armaturen und Wärmetauscher. Mit rund 50 Bilfinger-Mitarbeitenden werden insgesamt 8 km Rohrleitungen montiert und verschweißt. Nach Abschluss wird diese Fernkältezentrale die größte Deutschlands sein, bis zu 100 Bürogebäude können im Endausbau gekühlt werden.
Mehrwert:
- Bilfinger unterstützt den Kunden auf dem Weg zu mehr klima- und ressourcenschonender Energie
- Fernkälte reduziert bis zu 70% des Stromverbrauchs im Vergleich zu konventionellen Klimaanlagen
- Bilfinger ist ein erfahrender Partner und verfügt über Expertise im Bereich Geothermie
- Bilfinger ist mit einem Team vor Ort und kann sich auf die lokalen Bedingungen optimal einstellen