Lösungen von Bilfinger

Verschleißteile und Schmiermittel sparen
Wie tauscht man punktgenau Verschleißteile aus, also weder zu früh noch zu spät? Erich Meyer, leitender Ingenieur bei Bilfinger Industrial Services in Österreich, beschäftigt sich mit diesem Thema. Er hat den „VibraCheck“ marktfähig gemacht, der Schwingungen von Getrieben und Pumpen misst und Prognosen erstellt, wann genau sie ausgewechselt werden müssen. Meyer hat auch den „zustandsorientierten Schmiermitteltausch“ entwickelt.
Das Verfahren analysiert, ob Schmieröle im gewohnten Zweijahresrhythmus erneuert werden müssen oder ob sie vielleicht deutlich länger halten. Mit diesen Entwicklungen bietet Bilfinger seinen Kunden aus der Prozess- und Fertigungsindustrie Einsparpotenziale. Für sein Engagement im Sinne der Kunden wurde Erich Meyer mit dem Mitarbeiterpreis „Bilfinger’s Best“ ausgezeichnet.