Kontakt

Bis ans Limit

Wir haben fast unsere gesamte Freizeit in die sportliche und organisatorische Vorbereitung gesteckt. Aber das war es absolut wert."

 

Eléonore Dumas von unserer französischen Tochtergesellschaft Bilfinger LTM weiß, was es heißt, an sportliche Grenzen zu gehen. Fünf Monate lang hat sie sich auf ein Sportevent der besonderen Art vorbereitet: den „Raid Amazones“ Wettkampf in Sri Lanka.

Raid Amazones ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Der Sportwettkampf dauert insgesamt sieben Tage und richtet sich ausschließlich an Frauen. In diesem Jahr hat er in Sri Lanka stattgefunden; davor in Bali, Kalifornien oder auch Kambodscha – die Austragungsorte wechseln jährlich. In Sri Lanka waren insgesamt 115 Teilnehmerinnen dabei. Diese mussten sich in verschiedenen Disziplinen behaupten, zum Beispiel Laufen, Radfahren, Bogenschießen oder Kanufahren – jeden Tag stand etwas Anderes auf dem Programm. Neben der sportlichen Herausforderung geht es bei Raid Amazones um soziale und kulturelle Aspekte des jeweiligen Landes. 

 

 

 

 

Trotz des umfangreichen Sportprogramms blieb noch genug Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Bei Ausflügen, Podiumsdiskussionen, Kochkursen oder Kricketspielen, dem Nationalsport auf Sri Lanka, lernten die Teilnehmerinnen Einheimische kennen und konnten sich mit ihnen austauschen. Darüber hinaus arbeiten die Organisatoren ausschließlich mit lokalen Unternehmen zusammen, die so auch von der Veranstaltung profitieren. Mit Sachspenden unterstützen die Veranstalter außerdem Schulen der Region. Auch für Eléonore Dumas und ihre Teamkollegin Cyndie spielte der soziale Aspekt eine große Rolle. Da die Teilnahmekosten sehr umfangreich sind, haben sie sich Sponsoren gesucht. Einen Teil des Geldes haben sie an die französische Organisation „Rêves“ weitergegeben, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wünsche und Träume von schwerkranken Kindern zu erfüllen.

Eléonore Dumas und ihre Teamkameradin ziehen nach dem Wettkampf ein durchweg positives Resümee: „Wir haben fast unsere gesamte Freizeit in die sportliche und organisatorische Vorbereitung gesteckt. Aber das war es absolut wert.“

   Zurück zu people@bilfinger   

 

Kontaktieren Sie uns

captcha