Kontakt
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Bilfinger Noell GmbH

Willkommen auf unserer neuen Website

Zeitgemäßes Design und ein umfassendes Informationsangebot. Die Länderseite für Deutschland und die neuen Homepages der zugehörigen Unternehmen sind nun online. 

Wir haben unseren Webauftritt in doppelter Hinsicht für Sie optimiert. Zum einem bietet das moderne Design mit effizienten Funktionen ein besseres Nutzererlebnis. Zum anderen ist unsere Website nun stärker in die Webpräsenz der Bilfinger-Gruppe integriert und stellt Ihnen umfassende Informationen in übersichtlicher Form zur Verfügung – sowohl was die einzelnen Bilfinger-Gesellschaften als auch die gesamte Bilfinger-Gruppe betrifft.

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen sowie Inhalte der Bilfinger-Welt und nehmen Sie unkompliziert Kontakt auf. Tauchen Sie ein und entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten!

Aktuelles
European Industry & Energy Summit 2023
  • Energie
  • Kongress
  • 07.12.2023
  • Waagnatie
    Antwerp, Belgien
  • 10:00 - 16:15
ACHEMA 2024
  • Chemie & Petrochemie
  • Energie
  • Öl & Gas
  • Pharma & Biopharma
  • 10.06.2024 - 14.06.2024
  • Frankfurt Messe
    Frankfurt am Main, Deutschland
  • 08:00

Bilfinger Noell auf der KONTEC 2023 in Dresden

Das Bilfinger Team sagt Danke an alle Besucher unseres Standes auf der KONTEC in Dresden!

Alle zwei Jahre trifft sich die Branche in Dresden und ist mit der Tagung das Zentrum aller wichtigen nationalen und internationalen Akteure, mit den Schwerpunkten Konditionierung von radioaktiven Betriebs- und Stilllegungsabfällen sowie Stilllegung kerntechnischer Anlagen.

Sie bringt Betriebsfachleute, Anlagenhersteller, Dienstleister, Gutachter und Behördenvertreter zum Informations- und Erfahrungsaustausch zusammen.

Mit einem interessanten Poster Vortrag über die Detektion von in Salzgrus eingelagerten Gebinden konnte unser Bilfinger Noell Kollege
Marco Hausknecht das interessierte Publikum informieren und überzeugen.

Besonderer Dank geht an alle Damen, die zu unserem WiN Germany -Treffen an unserem Bilfinger Stand auf ein Gläschen Sekt vorbeigeschaut haben.

Mit mehr als 1.200 Teilnehmern und rund 80 Ausstellern zählt die Tagung KONTEC zu einem der wichtigsten Messeauftritten von Bilfinger Noell und bietet eine einzigartige Plattform für Networking und Informationsaustausch auf allen Ebenen.

Bilfinger Noell erhält weitere Aufträge für Insertion Devices von Synchrotron-Lichtquellen.

Bilfinger Noell GmbH wird maßgeschneiderte supraleitende Wiggler an Diamond Light Source Ltd. und das Australian Synchrotron liefern. Mit diesen neuen Aufträgen stärkt Bilfinger Noell seine weltweit führende Position in der Lieferung von supraleitenden Insertion Devices wie SC Undulatoren (SCU) und SC Wigglern (SCW) mit seinem einzigartigen und patentierten Design. Diese Insertion Devices sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem KIT, die auch den Kalttest der Einheiten durchführen werden.

Mit unserer Technologie sind wir in der Lage, die Effizienz der Geräte unserer Kunden zu verbessern.

Über Bilfinger Noell GmbH

Weltweite Tätigkeit in den Bereichen Nuklearservice, Nukleartechnik und Magnettechnik

Bilfinger Noell hat seinen Hauptsitz in Würzburg (Deutschland) und beschäftigt rund 300 hochqualifizierte Mitarbeiter, die hauptsächlich im Ingenieurbereich tätig sind. Bilfinger Noell ist weltweit in den Bereichen Nuklearservice, Nukleartechnik und Magnettechnik tätig. Mit hochspezialisierter Ingenieurkompetenz und Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen ist das Unternehmen als Experte für Hightech-Sondermaschinenbau und Speziallösungen erfolgreich am Markt tätig. Bilfinger Noell realisiert innovative Lösungen durch den Einsatz effizienter Technologien, wenn es um Forschung, kerntechnische Anwendungen und Instrumente für die Meteorologie geht. Im Fokus stehen Anwendungen in der Nuklear-, Fusion-, Kryo-, Magnet-, Vakuum- und Supraleittechnik. Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung, Planung und Fertigung über die Lieferung und Inbetriebnahme bis hin zum Betrieb der gelieferten Anlagen und deren Einrichtungen.

Andere versprechen die Zukunft 
wir arbeiten daran!

Unsere Geschäftsfelder

NUKLEARTECHNIK

Bilfinger Noell verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Planung, Konstruktion, Berechnung, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme verschiedenster Großanlagen, Komponenten und Handhabungssysteme der Nukleartechnik im In- und Ausland. Dies gilt für Neubau, Modernisierung und Stilllegung von Kernkraftwerken und sonstigen nukleartechnischen Anlagen, wie für die Konditionierung und Lagerung radioaktiven Abfalls. Die bei Bilfinger Noell intensiv genutzten Synergien aus Engineering und Servicekompetenz werden unter anderem für die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von praxistauglichen nukleartechnischen Produkten genutzt.
 
Bilfinger Noell ist in der Lage, weltweit Komplettleistungen der Nukleartechnik von der Planung bis zur Montage aus einer Hand anzubieten:

  • Komponenten für Kernkraftwerke
  • Heiße Zellen-Technik / Fernhantierungstechnik
  • Komponenten für die Lagerung von Brennelementen
  • Abfallbehandlung / Abfallkonditionierung
  • Rückbau von nukleartechnischen Anlagen
  • Rückbauzentrum
  • Sonderanlagen / Spezialmaschinen
  • Konstruktionsdienstleistungen / Statische und dynamische Berechnungen

Mehr über Nukleartechnik

MAGNETTECHNIK

Bilfinger Noell ist der Partner für Magnetsysteme und konstruiert und fertigt ein weites Spektrum normal- und supraleitender Magnete.

Bei Teilchenbeschleunigern, in der Fusionsforschung und in der Industrie werden zunehmend supraleitende Magnetsysteme benötigt. Der Produktbereich Magnettechnik von Bilfinger Noell hat in enger Zusammenarbeit mit den Großforschungseinrichtungen derartige Systeme entwickelt, Prototypen gebaut und diese bis zur Serienreife geführt. Hierdurch verfügen wir über ein umfangreiches Know-How und arbeiten an maßgeschneiderten Problemlösungen, wie z. B. an der Entwicklung und Fertigung von supraleitenden Undulatoren für Lichtquellen.
 
Als kompetenter Partner unterstützen wir unsere Kunden, ihre Visionen in Projekte und Produkte umzusetzen.

  • Solenoide
  • HTS Magnete
  • Insertion Devices: Undulatoren und Wiggler
  • Kristallzuchtmagnete
  • Kernfusion
  • Teilchenbeschleuniger
  • Sonderanfertigungen
  • Supraleitende Kabel
  • Studien und Prototypen

Mehr über Magnettechnik

SERVICE & MONTAGE

Bilfinger Noell ist für viele Unternehmen in der Industrie und im Besonderen in der Energiewirtschaft ein zuverlässiger Partner. Dabei ist es uns wichtig, für unsere Kunden neben Planung und Entwicklung auch Fertigung, Montage und Service von Anlagen und Komponenten zu übernehmen. Alles aus einer Hand, von der Idee bis zur Inbetriebnahme. Hohe Qualität und Termintreue haben dabei oberste Priorität.

Unsere Ingenieure, Techniker und Monteure mit ihrem speziellen Fachwissen fertigen, installieren und warten die Produkte der Bilfinger Noell GmbH in Deutschland und im europäischen Ausland.

  • Nuklearservice
  • Montage
  • Fertigung
  • Regeltechnik
  • ZFP

Mehr über Service & Montage

EXTERNER STRAHLENSCHUTZ

Bilfinger Noell ist seit vielen Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner für die zuverlässige Abwicklung von Strahlenschutztätigkeiten in verschiedenen Unternehmen.

Neben der Betreuung unserer eigenen Mitarbeiter sind wir für weitere Firmen und deren strahlenexponierten Personen zuständig.

Wir wickeln folgende Aufgaben für Sie ab:

  • Umsetzung der Genehmigungsauflagen nach §25 StrlschG
  • Ausarbeitung der Strahlenschutzanweisung
  • Beantragung der atomrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §12b AtG
  • Abwicklung der Abgrenzungsverträge mit kerntechnischen
  • Anlagen und Einrichtungen
  • Überwachung der arbeitsmedizinischen Vorsorge nach §77 StrlschV
  • Messtechnische Überwachung der Personen in Kontrollbereichen
  • Bearbeitung und Kontrolle der Strahlenpässe
  • Korrespondenz mit der Auswertungsstelle amtlicher Filmdosimeter, sowie mit Behörden und kerntechnischen Anlagen
  • Durchführung der jährlichen Strahlenschutzunterweisung
  • EDV-gestützte Strahlenschutzdokumentation

Mehr über Strahlenschutz 

 

PINE - 
WOLKENKAMMER

PINE - Genaue Messung der INP-Konzentration

Eiskernbildende Partikel (INP) sind die Quelle für die primäre Eisbildung in Wolken. Ihre Konzentration hat daher einen entscheidenden Einfluss auf die zeitliche und räumliche Verteilung von Niederschlägen und wirkt sich auch stark auf das Klima aus. PINE ermöglicht die genaue Messung der INP-Konzentration und bietet damit Forschern und Meteorologen einen einzigartigen und wertvollen Einblick in die zeitliche Entwicklung der INP. Alternative Technologien bieten weder eine minimale Automatisierung der Benutzereingaben noch die Empfindlichkeit für die große Bandbreite atmosphärischer INP-Konzentrationen über einen breiten Temperaturbereich bei hoher zeitlicher Auflösung und unter Bedingungen, die für eine Reihe von Wolkentypen relevant sind. Darüber hinaus liefert PINE Informationen über die gesamte Aerosolkonzentration.

Mehr über PINE

 

SHM - Structural Health Monitoring

Bilfinger Noell Structural Health Monitoring -  steht für eine effiziente & kostengünstige Strukturüberwachung von Ingenieurbauwerken. Sie ermöglicht die Früherkennung und genaue Ortung beginnender Schädigungsmechanismen unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.

Zuverlässige & effiziente Unterstützung im End of Life Management

Die öffentliche Infrastruktur steht kontinuierlich unter Beobachtung. Das Misstrauen gegenüber Ingenieurbauwerken wächst mit jedem Unglück, dass auf der Welt passiert. Durch Alterung und Ermüdung ändern Baustoffe und Materialien komplexer Strukturen wie Brücken, Tunnel oder Stützbauwerke ihre Eigenschaften. Als Folge kann sich die Tragwerkscharakteristik der gesamten Struktur verändern.

In Folge dieser Veränderungen wachsen die Instandhaltungs- und Überwachungsaufwendungen für die öffentlichen Betreiber. Um Veränderungen der Materialeigenschaften zuverlässig und genau zu beobachten, bietet das Bilfinger Noell Structural Health Monitoring (BNSHM) ein sicheres Alarmsystem.

Fortschritt bei Wirtschaftlichkeit und Sicherheit!

Das sensorbasierte Monitoring hebt die herkömmliche Überprüfungs-/Inspektionsphilosophie öffentlicher Betreiber auf ein neues Level. Das Monitoring liefert in Echtzeit zuverlässige Informationen über die Änderung der strukturellen Integrität des Bauwerks. Instandhaltungsaufgaben können dadurch effizienter geplant und durchgeführt werden.

Mehr über SHM 

 

Historie - Von der Schmiede zum internationalen Unternehmen

Vor fast 200 Jahren erhielt Matthias Noell in Würzburg seine Schmiedekonzession. Aus dem kleinen 1824 gegründeten Handwerksbetrieb hat sich eine internationale Unternehmensgruppe im Maschinen- und Anlagenbau entwickelt.

Mit der Reparatur und - etwas später - dem Bau von Postkutschenwagen startete der Handwerksbetrieb Noell in eine bewegte Zukunft. Es ging mit großen Schritten voran. Bereits 1850 wurden komplette neue Eisenbahnwaggons gefertigt. In den folgenden Jahrzehnten trat der Stahlbrückenbau in den Vordergrund. Anfang des letzten Jahrhunderts wurden neben dem Stahlbau der Stahlwasserbau und der Kranbau zu festen Säulen des Unternehmens. Mit dem Produktprogramm veränderten sich auch die Standorte.

Schnell war die Schmiede in der Neubaustraße zu klein geworden. Über verschiedene kürzere Zwischenstationen hatte das Unternehmen von 1886 bis 1973 seine Stammadresse in der Nürnberger Straße. Ab 1974 arbeiten die "Noeller" im neuen Werk im Würzburger Industriegebiet an der Veitshöchheimer Straße. Gegenüber - in der Alfred-Nobel-Straße - liegt das Verwaltungsgebäude, dessen Grundstein 1983 gelegt wurde.

In dieser Zeit entwickeln sich auch die Bereiche Nuklearservice, Nukleartechnik und Magnettechnik zu tragenden Säulen der Noell Gruppe, aus der schließlich am 1. Oktober 2000 die Babcock Noell hervorgegangen ist. Seit dem 13. Oktober 2017 firmiert die Gesellschaft als Bilfinger Noell und baut ihre Kompetenz im Spezialmaschinenbau weiter aus.

Bilfinger SE baut Stärken der Bilfinger Noell GmbH weiter aus

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung hat Bilfinger SE die Kompetenz im Bereich Speziallösungen und Sondermaschinenbau unter dem neuen Namen Bilfinger Noell GmbH fokussiert. Zur Bündelung der konzernweiten Nuklearkompetenzen wurde 2019 die  Bilfinger Business Line Nuclear gegründet, bestehend aus Bilfinger Noell, Bilfinger Engineering & Technologies (BET), Osterode und Bilfinger Peters Engineering (BPE), Frankreich.

Mit Bilfinger im Namen, dem größten deutschen Industriedienstleister, verdeutlicht die Gesellschaft jetzt auf den ersten Blick, dass sie ihren Kunden im Konzernverbund kompletten Projektservice aus einer Hand bieten kann. Der Namensbestandteil Noell bleibt bei der Umbenennung erhalten und verweist auf die im Jahre 1824 gegründete Unternehmung Matthias Noell in Würzburg, die sich durch Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit ausgezeichnet hat und 2005 von Bilfinger übernommen wurde.

Bilfinger Noell garantiert weiterhin - national wie international - durch spezielle sicherheitsorientierte Technik und Lösungsverfahren einen reibungslosen Ablauf sowie den optimalen Schutz von Mensch und Umwelt. Unsere Gesellschaft ist zukünftig ideal für die Herausforderungen aufgestellt.

Im Fokus der Bilfinger Noell GmbH stehen weiterhin Speziallösungen und Sondermaschinenbau für die Produktbereiche Nuklearservice, Nukleartechnik und Magnettechnik. Unsere Stärken sind innovative Lösungen durch den Einsatz effizienter Technologien, sei es in Forschung, bei nuklearer Abfallbehandlung oder Energiespeicherung. Die in fünf Jahrzehnten gewonnenen Erfahrungen werden äußerst erfolgreich umgesetzt. Das Leistungsspektrum von Bilfinger Noell reicht von der Entwicklung, Planung, Lieferung und Inbetriebnahme bis zum Betrieb der gelieferten Anlagen und deren Einrichtungen. Die ca. 300 Mitarbeiter sind überwiegend im Ingenieurbereich tätig.

Unsere Services & Leistungen

Unsere Services und Leistungen

Komponenten für Kernkraftwerke

Bilfinger Noell liefert für eine Vielzahl von Kernkraftwerken unterschiedlichster Reaktortypen im In- und Ausland die verschiedensten Komponenten. Die Leistungen umfassen die Erstellung der Vorprüfunterlagen, Materialbeschaffung, Fertigung, Montage und Dokumentation, sowie Werkserprobung und Inbetriebnahme im Kraftwerk.

Für bestehende Anlagen werden Erweiterungen, Nachrüstungen und Austauschkomponenten geliefert.

Für Kernkraftwerke liefern wir:

  • Containment-Liner
  • Sicherheitshüllen
  • Personen- und Materialschleusen
  • Edelstahlauskleidungen für Becken
  • Kompaktlagergestelle für radioaktive Materialien
  • Systemkomponenten für Sicherheitssysteme (Core Melt Stabilization Systems)
  • Systemkomponenten für den Reaktorbetrieb (RPV Closure Head Equipment)
  • Filterwechselmaschinen
  • Abfallbehandlung

Bei den oben genannten Systemen und Komponenten handelt es sich um eine kleine Auswahl unseres Leistungsspektrums. Gerne unterbreiten wir Ihnen nach Prüfung Ihrer Anforderungen ein Angebot über weitere Komponenten für Kernkraftwerke.

Referenzen:

  • KKW Hinkley Point C, UK
  • KKW Olkiluoto 3, Finnland
  • KKW Flamanville 3, Frankreich
  • KKW Fangchenggang, China
  • KKW Taishan 1 und 2, China
  • KKW Isar, Deutschland
Heiße Zellen-Technik 

Bilfinger Noell verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Planung, Konstruktion, Berechnung, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von kompletten Heißen Zellen und den dafür benötigten Komponenten. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass die gesamte technische Bearbeitung im eigenen Haus erfolgt, einschließlich der statischen und dynamischen, sowie der strahlenschutztechnischen Auslegung. 

  • Edelstahlauskleidungen
  • Strahlenschutzfenster
  • Materialschleussysteme und Kleinteilschleusen
  • Abschirmtore, -schotte, -türen und Deckenluken
  • Luftfiltersysteme

Referenzen:

  • Verglasungsanlage Karlsruhe, Deutschland
  • PKA Gorleben, Deutschland
  • Swierk, Polen
  • SKB Encapsulation Plant, Schweden
  • ICEDA, Frankreich
  • ISF 2 Tschernobyl, Ukraine
  • HRA Solarium, Belgien
  • PAMELA, Belgien
Abfallbehandlung und Abfallkonditionierung

Seit Jahrzehnten ist Bilfinger Noell auf dem Gebiet der nuklearen Entsorgungsanlagen und Abfall-Konditionierungseinrichtungen tätig. Wir haben uns auf die Lösung spezifischer Kundenprobleme konzentriert. Neben der Konstruktion und Lieferung dieser Anlagen übernimmt Bilfinger Noell bei Bedarf auch den Betrieb.

  • Probenahme
  • Sortierung
  • Zerlegung
  • Zementierung
  • Entdeckelungsvorrichtungen
  • Doppeldeckelschleusen
  • Manipulatoren
  • Dekontaminationsanlagen
  • Hochdruckpressen
  • Wasserreinigung
  • Schutzeinhausungen

Referenzen:

  • Verglasungsanlage Karlsruhe, Deutschland
  • PKA Gorleben, Deutschland
  • Phadec®, Deutschland
  • Swierk, Polen
  • Wasserreinigungsanlage KKW Rheinsberg, Deutschland
  • KKW Fangchenggang, China
  • KKW Taishan, China
  • ICEDA, Frankreich
  • KKW Gundremmingen, Deutschland

mehr

Handhabungstechnik (Fernhantierungstechnik und Systeme)

In allen Bereichen, die Menschen wegen radioaktiven Inventars nicht betreten können, muss fernhantiert über Bedienpulte, ferngesteuert oder vollautomatisch gearbeitet werden. Für die verschiedenen Anwendungsfälle hat Bilfinger Noell maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet. Einen Überblick geben nachfolgende Informationen.

  • Krane und Manipulatorträgersysteme (MTS)
  • Zerlegeeinrichtungen
  • Greifersysteme
  • Transportsysteme

Referenzen:

  • Verglasungsanlage Karlsruhe, Deutschland
  • PKA Gorleben, Deutschland
  • Swierk, Polen
  • SKB Encapsulation Plant, Schweden
  • ICEDA, Frankreich
  • ISF 2 Tschernobyl, Ukraine
  • HRA Solarium, Belgien
  • PAMELA, Belgien
Machbarkeitsstudien

Wir beraten unserer Kunden vom Beginn an. Ob während der Planung einer Anlage, deren Erweiterung oder einer Modernisierungsmaßnahme. Wir erstellen BestandsanalysenMachbarkeitsstudien, Studien zur Lebensdauerverlängerung und Effizienzsteigerung sowie zu Montagekonzepte.

Konstruktionsdienstleistungen / Statische und dynamische Berechnungen

Bilfinger Noell bietet Ihnen eine Vielzahl von Berechnungsleistungen, die für die Auslegung unserer eigenen Produkte notwendig sind, auch als Dienstleistungen an.
 
Unser Spektrum reicht von statischen Analysen der Strukturmechanik bis hin zu dynamischen Analysen. Hierbei werden konventionelle Bauteilnachweise ebenso durchgeführt wie aufwändige nichtlineare Berechnungen. Bei den dynamischen Berechnungen können Eigenfrequenzen bestimmt und beliebige transiente Lasten bei der Bauteilauslegung berücksichtigt werden. Spektrumsanalysen, wie sie typischerweise bei Störlastfällen zu berücksichtigen sind, sind ebenfalls in unserem Portfolio. Darüber hinaus führt Bilfinger Noell auch Lebensdauer- und bruchmechanische Analysen sowie Temperaturfeldberechnungen aus. Strömungsmechanische Problemstellungen stellen für unser Berechnungsteam ebenfalls kein Problem dar.
 
Die Berechnungen erfolgen nach den gängigen internationalen Regeln wie ASME, KTA, Eurocode, RCCM und anderen.
 
Eine prüffähige Dokumentation, auch in Fremdsprachen, gehört zu unserem Lieferumfang dazu.
 
Unsere Referenzen reichen von Deutschland über Frankreich und Schweiz bis hin zu Aufträgen aus China und Süd-Korea.

Engineering

Unser Leistungsumfang im Bereich des Engineering umfasst die Auslegung und Planung, Berechnung und Konstruktion. Von der ersten Planung über das Basisdesign und die Detailplanung. Unserer erfahrenen Experten erstellen Konzepte mit den modernsten Planungstools.

Mehr zum Engineering bei Bilfinger

FUSION

We make FUSION work!

Bilfinger Noell unterstützt die Fusionsbemühungen auf der ganzen Welt mit Expertenwissen in den Bereichen supraleitende Magnete, Kryogenik und Kerntechnik.

Nur Bilfinger Noell bietet eine einzigartige Kombination der drei hochspezialisierten Fachgebiete und die Fähigkeit, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Seit Jahrzehnten realisieren wir Magnetsysteme für Fusionsexperimente im industriellen Maßstab in verschiedenen Technologien.

Magnets for Fusion

Soon to come: HTS

Detailed studies and industrial production:

  • ITER TF/PF coils
  • JT-60 TF coils
  • DEMO, Logistic demands of coil production
  • DEMO, CS coil, feasibility of conductor and coil pack
  • ILC cryo-module series production
  • Long-term behaviour JET TF coils

References:

CEA, IPP, CERN, FUSION4ENERGY, EPFL LAUSANNE, JET, RFX, TJ-II, EURATOM

Supporting Technologies

Bilfinger Noell offers services and solutions on supporting technologies to industral customers like:
  • Design, manufacture of cryogenic test stations
  • Services in paschen-testing of coils
  • Services impregnation of coils
  • Pressure and leak testing
  • Structural health monitoring
  • Geometrical surveying
  • Components

References:

GENERAL ATOMICS , SIMIC, PLANSEE

Nuclear Technologies

Bilfinger Noell has extensive experience in the design, stress analysis, fabrication, erection and commissioning of a wide range of equipment and systems for Nuclear Power Plants worldwide.

Synergetic Value from one supplier

For the nuclear industry Bilfinger Noell GmbH develops, manufactures and supplies complete solutions, components and services such as
  • Containments
  • Personnel, material and emergency locks
  • Pools, including components such as gates and doors
  • Complete hot cells with mechanical equipment (remote controlled) and shielding components
  • Waste treatment and conditioning equipment
  • Lifting and transport trolleys for transport containers
  • Cranes, manipulators
  • Filter changing equipment
  • Transport equipment for drum handling
  • Customized machinery
  • Earthquake and impact simulations

Core Competences

  • Engineering
  • Vacuum technology
  • Cryogenics
  • Series production
  • Testing capabilities
  • Magnet technology
  • Specialized hardware

We aim to be more than just a supplier

High quality and dedication earned Bilfinger Noell numerous awards as excellent and premium supplier:

TOP Areva supplier, Areva

OL3, Safey Award HSE, Areva (OL3)

Golden Hadron Award, Cern (LHC)

Strategic Supplier, RWE (Dismantling Nuclear Power Plants)

“This award is granted to suppliers who have not only met our stringent requirements, but have also exceeded them – in terms of technical performance and cost efficiency – by exploring and implementing improvements above their contractual obligations”

Lyndon R. Evans, CERN, LHC Project Leader

Rückbau von nukleartechnischen Anlagen

Die Stilllegung und der Rückbau von nukleartechnischen Einrichtungen erfordert eine Vielzahl von Maßnahmen und Fähigkeiten. Bilfinger Noell ist in der Lage, entscheidende Teilbereiche hierfür zu übernehmen.
Unser Know-how finden Sie in folgenden Bereichen:

  • Machbarkeitsstudien
  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung
  • Planung
  • Lieferung der Gerätetechnik
  • Durchführung der Arbeiten

Ausgewählte Referenzen:

  • KKW Mülheim-Kärlich, Deutschland
  • KKW Niederaichbach, Deutschland
  • KKW Obrigheim, Deutschland
  • MZFR Karlsruhe, Deutschland
  • WAK Karlsruhe, Deutschland
  • PTB Braunschweig, Deutschland
  • Forschungsreaktor Frankfurt, Deutschland
  • Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
Rückbauzentrum

RBZ – Reststoffbehandlungszentrum– HERMINE™
The Highly Efficient Reduction of Radwaste in a Modular Intelligent Nuclear Environmentally Friendly Facility

Bilfinger Noell verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung und Konditionierung von radioaktiven Abfällen und Reststoffen.

Durch die Auswahl geeigneter Verfahren werden diese Materialien selektiert, behandelt und idealerweise dem konventionellen Wertstoffkreislauf wieder zugeführt. Abfälle werden für die Zwischen- und Endlagerung volumenreduziert verpackt und entsprechend den Lagerbedingungen konditioniert.

Bilfinger Noell beherrscht verschiedenste Verfahren um alle Prozessschritte von Selektieren, Dekontaminieren über Kompaktieren bis hin zum Verpacken und Immobilisieren ausführen zu können.

Bilfinger Noell hat in diesem Zusammenhang bereits mehrere Anlagen geplant, geliefert, in Betrieb genommen und betrieben und eine entsprechende modulare Reststoff- und Abfallbehandlungsanlage HERMINE™ entwickelt, die die vielfältigen Aufgaben erfüllen kann.

Rückbauzentrum RBZ

RBZ – Reststoffbehandlungszentrum– HERMINE™
The Highly Efficient Reduction of Radwaste in a Modular Intelligent Nuclear Environmentally Friendly Facility

Bilfinger Noell verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung und Konditionierung von radioaktiven Abfällen und Reststoffen.

Durch die Auswahl geeigneter Verfahren werden diese Materialien selektiert, behandelt und idealerweise dem konventionellen Wertstoffkreislauf wieder zugeführt. Abfälle werden für die Zwischen- und Endlagerung volumenreduziert verpackt und entsprechend den Lagerbedingungen konditioniert.

Bilfinger Noell beherrscht verschiedenste Verfahren um alle Prozessschritte von Selektieren, Dekontaminieren über Kompaktieren bis hin zum Verpacken und Immobilisieren ausführen zu können.

Bilfinger Noell hat in diesem Zusammenhang bereits mehrere Anlagen geplant, geliefert, in Betrieb genommen und betrieben und eine entsprechende modulare Reststoff- und Abfallbehandlungsanlage HERMINE™ entwickelt, die die vielfältigen Aufgaben erfüllen kann.

Rückwirkungsfreiheit zum operativen Rückbau

  • Reststoffbehandlung entkoppelt vom Rückbau
  • Prinzip RBZ im unabhängigen Betrieb
  • Keinerlei gegenseitige Beeinflussung auf Transportwegen

Vereinfachte Rückbauplanung

  • Entkoppelung der RBZ-Aktivitäten
  • keine zusätzlichen Planungs- und Koordinationsanwendungen für den Rückbau
  • Rückbaumassen zentral gepuffert

Minimierung von radioaktiven Abfällen

  • hocheffektive Dekontamination - PHADEC™, dadurch umfassende konventionelle Wiederverwertung von Reststoffen = Wertstoffen
  • leistungsfähige Hochdruckpresse zur Volumenreduktion
  • maximale Ausnutzung von Endlagergebinden durch optimales Verpackungskonzept mit „Auswahl“ der zu verpackenden Abfälle.

Nutzung von Synergien

  • Personal:
    Einfachste Austauschbarkeit von Personal aufgrund modularer Bauweise
    Kurze Einarbeitungszeiten
    Motivation durch Gestaltung von Wettbewerb
  • Einrichtungen:
    kontinuierlicher Verbesserungsprozess implementierbar

Modularer Aufbau

  • Baukastenprinzip ermöglicht:
    Einfachstes Zuschneiden der Ausrüstungen an den Bedarf
    Simple Anpassung der Anlagen an Bearbeitungskapazitäten

Effiziente wirtschaftliche Bearbeitung, einfache, prozesslogische Abfolgen

  • ideale Ausrichtung der Reststoffbehandlung ohne räumliche Einschränkungen
  • Reduktion von Transportzeiten durch optimale Transportwege

Frühzeitige Entwidmung des Standortes aus dem AtG

  • ATG-Anlage wird unabhängig vom RBZ zurückgebaut und im Anschluss entwidmet

Umfassender Umweltschutz

  • geringster Energieverbrauch durch modernste Technologie
  • prozessoptimierte Wasseraufbereitung
  • Maximierung wiederverwendbarer Wertstoffe

Strahlenschutz auf höchstem Niveau

  • Optimale Anordnung der Anlagen/Transportwege damit Reduktion von Personendosis
  • optimale Anlagen- und bautechnische Anordnung, damit Reduktion der Strahlenbelastung für die Umwelt
  • Abstimmung der Abfallanlage auf den Betrieb und damit geringe Abgaben.

Klare Definition von Schnittstellen

  • RBZ arbeitet im Inselbetrieb auf dem Betriebsgelände
  • demontierte Massen werden aus den Pufferlagern geholt
  • eigene Genehmigung der Anlage

Sicherung langfristig wirtschaftlicher Konditionen

  • keine Marktabhängigkeit durch eigene wirtschaftliche und effiziente Reststoffbearbeitungsstationen

Keine Anwendung des AtG auf das RBZ

  • kein aufsichtliches Verfahren mit Gutachtereinbindung

Schnelle Betriebsbereitschaft des RBZ:

  • Unabhängige Genehmigung nach einfacherem §7 StrSchV als AtG
  • Unabhängiger Bau, Einrichtung und IBS auf dem Betriebsgelände
  • kurzfristig erreichbare volle Flexibilität in der Reststoffbearbeitung

Vermeidung von Radioaktivtransporten

  • Einrichtung  von Arbeitsbereichen zur Bearbeitung aller Massen und Materialien
TEST
Nuklearservice

Seit vielen Jahren ist die Bilfinger Noell GmbH als Serviceunternehmen in nukleartechnischen und konventionellen Kraftwerken sowie in Industrieanlagen erfolgreich tätig.

Unser Dienstleistungsangebot erfüllt die vielschichtigen Anforderungen unserer Kunden in Form von Werkverträgen und Arbeitnehmerüberlassungen.

Von Spartenlösungen für den Druckprobensektor, über die Unterstützung in mechanischen Werkstätten bis hin zu Komplettlösungen im Bereich Koordination und Transportwesen, garantieren wir einen reibungslosen Ablauf.

Wir setzen auf ein starkes und verlässliches Team, welches entsprechend jährlich geschult und auch weiterqualifiziert wird.

Unsere Tätigkeitsfelder stellen sich wie folgt dar:

  • Bedienung von Großkranen, Hebezeugen, Brennelementwechselmaschinen und Manipulatoren
  • Mitwirkung bei Brennelement- und Castortransporten
  • Durchführung von Dreh- und Fräsarbeiten an konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen, wie z.B. der Sinumerik 810
  • Qualifikation im Bereich Wasserstrahlschneiden
  • Sachkundige und befähigte Personen für die Prüfung und Anwendung von Handhebezeugen
  • Durchführung von Druckproben an Systemen, Rohrleitungen und Behältern
  • Wartungen an Krananlagen
Montage

Die Montage nutzt das vorhandene Know-How der Bilfinger Noell GmbH, um Anlagen, Systeme und Komponenten erfolgreich zu errichten. Unsere Möglichkeiten hierzu reichen von der Planung über Lieferung und Montage bis zur Inbetriebnahme.

Durch die breitgefächerten Qualifikationen unserer Mitarbeiter erfüllen wir die hohen Anforderungen der Fachbereiche Nuklear-, Umwelt- und Magnettechnik.


Mit diesen Erfahrungen sind wir auch für andere Auftraggeber ein kompetenter Partner.

Unsere Tätigkeitsfelder:

Ausgehend von Wartungen an ursprünglichen Noell-Komponenten in der Kerntechnik, wie z.B. an Schleusen und Trennschützen, entstand ein flexibles Wartungsteam mit ganz speziellen Kenntnissen für Hydraulikanlagen, Dichtungen und Armaturen.

Unsere Aufgaben sind:

  • Planung, Montage und Inbetriebnahme von hydraulischen, pneumatischen und mechanischen Antrieben und Steuerungen
  • Ausarbeitung individueller Lösungen unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Erstellung von Vorprüfunterlagen
  • Vorbereitung und Durchführung von turnusmäßigen Wartungen
  • Planung und Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen (z.B. von Dichtungen, Dichtelementen) für den Wasser- und Maschinenbau
  • Reparatur, Aufarbeitung und Neubeschaffung von Armaturen
  • Ausführen von Druck- und Dichtheitsprüfungen
  • Durchführung von Endabnahmen
Regeltechnik

Wir sind Profis im Umgang mit Ihren elektrischen Stell- und Regelantrieben. Die Basis unserer Expertise sind erfahrene Mitarbeiter, die seit Jahren auf Stell- und Regelantriebe spezialisiert sind.

Wir kennen die Herausforderungen Ihrer Branche, in der auch wir mit verschiedenen Produktsparten zu Hause sind. Unser Anliegen ist eine für beide Seiten unkomplizierte Zusammenarbeit. Um das zu erreichen bieten wir Ihnen eine effiziente Planung von Instandhaltungsaufträgen an und setzen diese zeitnah und zuverlässig um.

Unsere Erfahrungen zeigen, dass professionell durchgeführte Wartungs- und Reparaturarbeiten den Lebenszyklus Ihrer elektrischen Antriebsanlagen wesentlich verlängern.

Wir werden auch in Einzel- oder Sonderfällen konsultiert. Zögern Sie nicht auch in Spezialfällen von unserem Fachwissen zu profitieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an, wir finden ein passendes Sorglos Paket für Ihr Anliegen.

Einsatzgebiete:

  • Konventioneller Kraftwerksbau
  • Raffinerien
  • Reaktoranlagen
  • Wasserwerke
  • Kläranlagen


Unser Service:

  • Inbetriebnahme
  • Instandhaltung
  • Wartung
  • Reparatur (alle Fabrikate/jedes Alter)
  • Austausch
  • Leistungsprüfung und Korrektur der vorgenommenen Einstellungen
  • Durchführung Wiederkehrender Prüfungen
  • Verlängerung des Lebenszyklus  


Zertifizierungen:

  • KTA 1401
  • SCC
  • Genehmigung §25 Strahlenschutzgesetz
  • ISO 9001
Zerstörungsfreie Prüfungen

Wir bieten folgende zerstörungsfreie Prüfverfahren an:

Schallemissionsprüfung (AT)

  • Prüfung der Bauteile von außen (kein Entleeren und Öffnen sensibler Bauteile mit einhergehenden Gefährdungen) Zeit-, Kosten-, Ressourcenersparnis
  • Prüfdurchführung mit Betriebsmedium (keine zusätzlichen  statischen / korrosiven Belastungen)
  • Leckage Detektion an Rohrleitungen, Behältern, Armaturen, Tanks
  • Qualitätsprüfung während der Produktion
  • Sicherheitstechnische Überwachung während der Druckprüfung sensibler Bauteile oder bei hohem Gefährdungspotenzial (Gasdruckprüfungen)
  • Dauermonitoring in Echtzeit an wichtigen Bauteilen, z.B. Brücken

Behälterprüfungen gem. §16 BetrSichV

  • Erarbeitung von Prüfkonzepten für überwachungsbedürftige Anlagen (Termin-, Kosten-, Ressourcenplanung, Einstufung der Druckgeräte)
  • Erstellung von Prüfanweisungen für WKP an Rohrleitungen und Behältern
  • Ausarbeitung von Prüfungsunterlagen für anstehende WKP (Freischaltungsunterlagen, Koordination der einzelnen Fachbereiche)
  • Wiederkehrende Prüfungen an Rohrleitungen und Behältern, bei Bedarf Austausch / Instandsetzung

Download Flyer "Zerstörungsfreie Prüfungen"

Download Produktdatenblatt "Schallemissionsprüfung"

Weitere Prüfverfahren: VT, PT, MT, UT, LT:

Dichtheitsprüfungen

Unsere Dichtheitsprüfung gibt Ihnen Gewissheit.

Mit unseren eigenen Heliumlecksuchern können wir Leckraten bis zu 5*10-11 Pa*m3/s feststellen. Dies entspricht einem Lochdurchmesser in der Größenordnung von 10 Atomdurchmessern. Dichtheitsprüfungen (Leak Testing) kommen in allen Bereichen zur Anwendung, in denen der Kontakt von Prozessmedium und Umwelt vermieden werden soll, um drohende Gefahren von Mensch und Umwelt fern zu halten. Ebenso können wirtschaftliche Gründe eine Rolle spielen, beispielsweise um eine Effizienzsteigerung zu erzielen. Weiterhin finden Dichtheitsprüfungen häufig im Rahmen der Qualitätssicherung Anwendung, zum Beispiel bei der Prüfung von Schweißnähten.

  • Tracergasdichtheitsprüfung (integral- und lokal)
  • Druckänderungsprüfungen
  • Blasentests
  • Durchflusstests

 

Schweißtechnik

Schweißtechnische Erfahrungen in den Bereichen Kerntechnik, Magnettechnik und Kraftwerkstechnik sind u.a. die Voraussetzungen für Erfolge der Bilfinger Noell GmbH.

Basis sind folgende Zulassungen:

  • DIN 18800-7: 2008-11 Klasse E
  • EN 1090-1 / EN 1090-2 / EXC 4
  • DIN EN ISO 3834-2
  • AD 2000-Merkblatt HP0 / HP 100R und DIN EN 13445 / DGRL 97/23/EG
  • KTA 3401.3, 3903 und 3211.3 in Verbindung mit KTA 1408.3

Wir kennen lhre Ansprüche an Präzision, Sorgfalt und Qualität bei schweißtechnischen Verfahren und übernehmen für Sie den administrativen Teil lhrer Arbeit. Dabei unterstützen wir Sie von der Beratung bis hin zur professionellen Dokumentation. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Kostenersparnis bei gleichzeitig höchster Qualität.

  • Prüfung von Auftrags- und Planungsdokumenten nach schweißtechnischen Anforderungen.
  • schweißtechnische Beratung hinsichtlich konstruktiver Gestaltung, Werkstoffauswahl und Nahtdimensionierung
  • Erstellung von Schweißplänen und Verfahrens­spezifikationen
  • Durchführung von Schweißprozess- und Schweißqualifizierungen
  • Schweißaufsicht und Schweißüberwachung
Sonderanlagen / Spezialmaschinen / Sonderanwendungen / Spezialanwendungen

Bilfinger Noell hat die Erfahrungen aus der Nukleartechnik für innovative Lösungen in anderen Bereichen erfolgreich eingesetzt. Die dabei erzielten Erfolge zeigen unsere Kompetenz in der Planung und Ausführung neuartiger Entwicklungen.
Gern sind wir bereit, mit Ihnen auch über Aufgaben zu sprechen, die außerhalb unseres normalen Produktspektrums liegen. Wir sind sicher, dass wir Ihnen hierbei interessante Lösungen anbieten können.
Die folgende Auswahl von Referenzen erläutert die Bandbreite der Aufgaben, die wir bereits für unsere Kunden gelöst haben.

  • Sicherheitsbehälter und Schleusen für chemische Großanlagen (spin-off)
  • Manipulatorsysteme für Fusionsversuche (TARM-Jet)
  • Präzisionshandhabungseinrichtungen
  • Sondertransportsysteme
  • Komponenten für den Überschallwindkanal

Gerne unterbreiten wir Ihnen nach sorgfältiger Prüfung ein Angebot über Komponenten für Ihren individuellen Bedarf.

Referenzen:

  • DOW Stade, Deutschland
  • JET Culham, Großbritannien
  • CERN, Genf, Schweiz
  • ETW, Deutschland
  • FZJ, Deutschland
  • KIT, Deutschland
  • ITER, Frankreich
PINE - Wolkenkammer

Das Instrument, das den Bereich der Messung der Konzentration von Eispartikeln in der Atmosphäre revolutioniert, ermöglicht es Forschern, unbeaufsichtigte, vollautomatische Kampagnen und Langzeitüberwachungen bis zu -60°C durchzuführen.

Mehr über PINE 

 

Supraleitende Undulatoren / Insertion Devices: Undulatoren und Wiggler

Undulatoren und Wiggler stellen jeweils eine spezielle Anordnung von Magneten dar, mit deren Hilfe aus beschleunigten Elektronenstrahlen Synchrotron-Strahlung allerhöchster Qualität und Brillanz erzeugt wird. Bilfinger Noell fertigt permanentmagnetische Undulatoren, die sehr hohen mechanischen Toleranzanforderungen genügen. Zusätzlich entwickelt Bilfinger Noell in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie neuartige supraleitende Insertion Devices.

Mehr über SCU

Structural Health Monitoring

Schallemissionsprüfung an Brücken
Bilfinger Noell übernimmt die Überwachung statisch kritischer Tragstrukturen der Talbrücke Thalaubach der A7 bei Eichenzell-Döllbach.
Die Installation des SEP-Dauer-Monitorings ermöglicht die Früherkennung und genaue Ortung beginnender Schädigungsmechanismen unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.

Fachbeitrag in der Zeitschrift Bautechnik 03/2022 "Überwachung der Brücke am Altstädter Bahnhof"
Im Dezember 2019 wurden die überführte Bundesstraße und die Straßenbahnlinie für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung war eine einsetzende Rissbildung in den Längsträgerstegen in Verbindung mit Hohlstellen, die letztlich auf gerissene Spanndrähte zurückgeführt werden. Um eine Sperrung der hochfrequentierten unterführten Verkehrswege zu verhindern, wurde ein umfangreiches Überwachungskonzept erforderlich.

zum Fachbeitrag

Unsere Leistungen:

Softwarebasierte Zustandsüberwachung maßgeblich basierend auf dem Verfahren der Schallemissionsanalyse:

  • Integrale Langzeitüberwachung komplexer Bauteile / Strukturen
  • Überwachung ausgewählter Hot-Spots
  • Ad-hoc Zustandsdiagnosen
  • Trouble Shooting
  • Erstellung von Prüfkonzepten

Unser Service:

  • Erstellung individueller Monitoring-Konzepte
  • Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Messtechnik
  • Digitale Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse
  • Integrierte Alarmfunktion für mobile Endgeräte im Falle von Ereignissen
  • 24/7 Zugang Kundenportal für aktuelle Zustandsberichte

Beliebte Anwendungsgebiete unserer Kunden

  • Dauer-Monitoring von komplexen geometrischen Strukturen wie z.B. Brücken, Tragkonstruktionen, Kränen und Baustrukturen
  • Detektion von Rissen an Baustrukturen, Tragwerken, Kränen, Rohrleitungen, Behältern, Armaturen, Tanks
  • Sicherheitstechnische Überwachung während der Druckprüfung von sensiblen Komponenten, bei hohem Gefährdungspotenzial (Gasdruckprüfung) oder im Rahmen von wiederkehrenden Prüfungen

Für das Verfahren geeignete Materialien:

  • Nahezu jedes Material eignet sich für die Anwendung der Schallemissionsprüfung
    Stahl, Beton, Holz, Glas, CFK, GFK

Unser Personal:

Bilfinger-Noell arbeitet ausschließlich mit eigenen Fachkräften. Projekte werden von Mitarbeitern mit einer Zusatzausbildung mind. der Stufe AT-Level 2 betreut. Auf Wunsch bietet Bilfinger Noell ergänzend die Durchführung von Strukturanalysen, Ermüdungsanalysen und Lebensdauerberechnungen oder Zeitverlaufsberechnungen durch unsere Ingenieure an.

TEST
Audits- und Qualitätsüberwachung

Die Basis einer erfolgreichen Unternehmensführung ist ein integriertes Managementsystem zur Lenkung und Verbesserung bestehender unternehmerischer Prozesse und Abläufe.

Durch die Einbeziehung von externen Dienstleistern haben Sie zusätzlich die Chance, festgefahrene Routinen und Strukturen leichter sichtbar zu machen. Die dadurch gewonnene Effizienzsteigerung ist oftmals enorm.

Häufig erzielt die Bewertung von Qualitätsgrundlagen durch externe und professionelle Personen die besten Ergebnisse.

Wir kümmern uns um:

  • Durchführung von internen und externen Qualitätsaudits
  • Qualifizierung und Bewertung der von Ihnen beauftragten Subunternehmen
  • Qualitätsüberwachung während der Fertigung und Montage
  • Weltweite Qualitätsüberwachung im Rahmen Ihres Projektgeschäftes
  • Unterstützung bei Erstellung und Prüfung von Managementdokumenten
  • Überwachung und Vorbereitung von QM-Dokumenten
  • Erstellung von Prüfplänen und auftragsbezogenen QM Plänen
  • Prüfung der Dokumentationsunterlagen von externen Firmen

Broschüre Qualitätsdienstleistungen

Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit

Bilfinger Noell ist nach den unterschiedlichsten Managementnormen zertifiziert.

  • Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001: 2015
  • Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001: 2015
  • Managementsystem für Arbeits-, Gesundheitsschutz gemäß BS OHSAS 18001: 2007
  • Managementsystem für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz gemäß SCC** Version 2011
  • Informationssicherheits-Managementsystem gemäß ISO 27001:2013
  • KTA 1401, AVS D 100/50
  • IAEA 50-C-Q und IAEA GS-R-3

Unsere grundlegenden Ziele sind die ständige Verbesserung der Produkte und des Services sowie der Schutz der Umwelt. die Gesundheit der Mitarbeiter und die Anlagensicherheit. Dies sind die unabdingbaren Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter und unseres Unternehmens. Wir verfügen über ein TÜV zertifiziertes integriertes HSEQ Managementsystem mit IT Sicherheit zur Einhaltung aller weltweiten Standards. Mit unseren umfangreichen Qualifizierungen sind wir jederzeit imstande, Sie bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben und Anforderungen zu unterstützen.

PROFITIEREN AUCH SIE VON UNSERER WELTWEITEN ERFAHRUNG UND KOMPETENZ

Armin Jeckel, Dipl Ing. (FH)
Leiter Qualitätswesen, Schweißtechnik und Arbeitssicherheit

Die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist für alle Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben.

Nahezu alle Geschäftstätigkeiten unterliegen aufgrund gesetzlicher Regelungen sicherheits- oder gesundheitstechnischen Auflagen und Vorschriften.

Die Integration dieser Schutzmaßnahmen ist jedoch oftmals sehr aufwendig und unübersichtlich.

Mit uns behalten Sie den Überblick

Wir kümmern uns um:

  • sicherheitstechnische Betreuung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Betriebsanweisungen für Arbeitsmittel, Gefahrstoffe und persönliche Schutzausrüstungen
  • Aktualisierung von bestehenden Sicherheitskonzepten und Betriebsanweisungen
  • Arbeitsplatzkonzepte
  • Örtliche Bauüberwachung, Überprüfung von Gefährdungsbeurteilungen der Fremdfirmen auf dem Betriebsgelände
  • Schulungen und Unterweisungen
Fertigung

Zur effektiven Bearbeitung von Entwicklungsaufträgen aus Forschung und Industrie stehen uns zwei Hallen mit über 4.600 m2 Fertigungsfläche, davon 200 m2 für Montagen und Reinraumbedingungen, zur Verfügung. Ausgerüstet unter anderem mit mehreren Brückenkränen, Fräs- und Drehmaschinen sowie verschiedenen Schweißanlagen im WIG- und MAG-Verfahren.

Die Fertigungshallen befinden sich in Würzburg in unmittelbarer Nähe zu den planenden Ingenieuren und Konstrukteuren, um so einen effizienten Erfahrungsrückfluss zu gewährleisten.

Für Hochspannungs- und Heliumlecktests stehen verschiedene Vakuumbehälter und diverse Prüfequipments zur Verfügung.

Unserer Fertigung bietet die optimalen Voraussetzungen für folgende Leistungen:

  • Herstellen und Wickeln von normal- und supraleitenden Prototypmagneten, Einzelspulen und Kleinserien
  • Fertigung von Komponenten für den Sondermaschinenbau
  • Entwicklung, Fertigung und Erprobung von Spezialwerkzeugen
  • Inbetriebnahme und Erprobung von Anlagen und Bauteilen
  • Konzipieren und Fertigung von Schweiß- und Stahlbaukonstruktionen
  • Elektrotechnische Ausrüstungen
Externer Strahlenschutz

Bilfinger Noell ist seit vielen Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner für die zuverlässige Abwicklung von Strahlenschutztätigkeiten in verschiedenen Unternehmen.

Neben der Betreuung unserer eigenen Mitarbeiter sind wir für weitere Firmen und deren strahlenexponierten Personen zuständig.

Wir wickeln folgende Aufgaben für Sie ab:

  • Umsetzung der Genehmigungsauflagen nach §25 StrlschG
  • Ausarbeitung der Strahlenschutzanweisung
  • Beantragung der atomrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §12b AtG
  • Abwicklung der Abgrenzungsverträge mit kerntechnischen
  • Anlagen und Einrichtungen
  • Überwachung der arbeitsmedizinischen Vorsorge nach §77 StrlschV
  • Messtechnische Überwachung der Personen in Kontrollbereichen
  • Bearbeitung und Kontrolle der Strahlenpässe
  • Korrespondenz mit der Auswertungsstelle amtlicher Filmdosimeter, sowie mit Behörden und kerntechnischen Anlagen
  • Durchführung der jährlichen Strahlenschutzunterweisung
  • EDV-gestützte Strahlenschutzdokumentation

Wir sind Ihr Partner im personenbezogenen Strahlenschutz:

  • Sie sind Unternehmer in fremden Anlagen oder Einrichtungen, die dem §25 des StrlschG unterliegen?
  • Es fehlt Ihnen die nötige Sach- und Fachkunde, um Ihr Geschäftsfeld zu erweitern und in kerntechnischen Anlagen aktiv zu werden?
  • Sie haben keine Kapazitäten die notwendigen Auflagen zu erfüllen oder möchten sich mit dem administrativen Aufwand nicht auseinandersetzen?
  • Sie möchten ganz einfach Kosten sparen?

Bilfinger Noell hilft Ihnen die gestellten Anforderungen und Standards gesetzeskonform, praxisnah und in hoher Qualität zu erfüllen. Wir beraten Sie gerne persönlich und stellen Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot zusammen.

Flyer Externer Strahlenschutz

Warum Bilfinger Noell

Warum Bilfinger Noell

Komplettlösungen aus einer Hand

Unser Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung, Planung und Fertigung über die Lieferung und Inbetriebnahme bis hin zum Betrieb der gelieferten Anlagen und deren Einrichtungen.

 

Management
Management
Roland Pechtl
Geschäftsführer
Kontakt
Kontakt Vertrieb
Vertrieb
Alexander Vogel
Leiter Vertrieb Nukleartechnik
Kontakt
Michael Gehring
Leiter Vertrieb Magnettechnik
Kontakt
Thomas Englert
Leiter Personalservice
Kontakt
Sebastian Schmidt
Leiter Zerstörungsfreie Prüfungen
Kontakt
Jens-Uwe Tiedemann
Abteilungsleiter Technik
Kontakt
Verena Markert
Radiation Protection Officer
Kontakt
Wichtige Zahlen & Fakten

Wichtige Zahlen & Fakten

300
Mitarbeiter
200Jahre
Erfahrung
4600
Fertigungsgesamtfläche
Downloads & Zertifikate

Downloads & Zertifikate

Lieferant werden

Sie sind Lieferant, Dienstleister oder Nachunternehmer und möchten Bilfinger Noell gerne auf sich und Ihre Leistungen aufmerksam machen?

Hierzu müssen Sie sich bitte in unserem Lieferantenportal registrieren.

Hier registrierieren

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Arbeiten bei Bilfinger Noell GmbH

We make it work.
You make the
difference.

captcha