Kontakt
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Bilfinger
Engineering &
Maintenance

Kompetenz über den gesamten Lebenszyklus

Als Marktführer im Industrieservice bietet Bilfinger Engineering & Maintenance seinen Kunden sämtliche Leistungen im Lebenszyklus einer Industrieanlage, steigert die Effizienz, sichert eine hohe Verfügbarkeit und reduziert die Instandhaltungskosten.

Leistungen & Referenzen

Unsere Leistungen

Project Solutions

Wir betreuen Ihr Projektportfolio, unabhängig von der Größe oder der Komplexität. Unsere Dienstleistungen erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts, beginnend bei der Konzeptentwicklung bis zur Fertigstellung und Inbetriebnahme.

Zu unseren Projekte-Leistungen

Maintenance Solutions

Wir sind Ihr Partner für die Instandhaltung von Prozessanlagen. Unsere Fachkräfte für Anlagenbetreuung gewährleisten einen reibungslosen Ablauf Ihrer Anlagen, verhindern unerwartete Stillstandszeiten und führen umfangreiche Generalüberholungen termingerecht und sicher durch, die Tausende von Arbeitsschritten beinhalten.

Zu unseren Instandhaltungs-Leistungen

Turnaround Solutions

Unsere Expertise im Bereich Turnarounds macht uns zu Ihrem zuverlässigen Partner. Unsere Stärken in der Instandhaltung sowie im Errichtungs- und Projektgeschäft bilden die Basis für eine professionelle Durchführung anspruchsvoller Turnarounds.

Zu unseren Turnaround-Leistungen

Engineering

Wir sind Ihr Experte im Engineering sowohl für Greenfield-Anlagen als auch für Modifikations- und Modernisierungsprojekte an Brownfield-Anlagen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen decken ein breites Spektrum ab, darunter Engineering für Prozessanlagen, Gebäude und die umgebende Infrastruktur der Industrieanlage. Unser Leistungsangebot umfasst Machbarkeitsstudien, Planung, Beratung und die erfolgreiche Umsetzung.

Zu unseren Engineering-Leistungen

EI&C

Als kompetenter und herstellerunabhängiger Dienstleister sind uns die Sensibilität Ihrer Produktionsanlagen sowie die Bedeutung der Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMSR) bestens bewusst. Profitieren Sie von dem Vorteil, sämtliche Dienstleistungen von Bilfinger aus einer einzigen Quelle zu beziehen.

Zu unseren EI&C-Lösungen

Mechanical

Als Dienstleister für rotierende Maschinen stehen wir Ihnen von der initialen Konzeptphase Ihrer Produktionsanlage bis zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer Produktionsprozesse zur Seite. Ob es um Inspektionen, Reparaturen, effiziente Wartung oder Engineering geht – wir überwachen den laufenden Betrieb und gewährleisten Prozesssicherheit sowie maximale Zuverlässigkeit.

Zu unseren Mechanical-Leistungen

Digital

Wir unterstützen sie bei der digitalen Transformation ihrer Arbeitsprozesse, entwickeln intelligente Systeme für die Sammlung und Analyse von Daten, sparen mit der Implementierung digitaler Systeme Kosten ein und erhöhen die Effizienz und Verfügbarkeit der Anlagen.

Zu unseren Digitalisierungs-Leistungen

Spezialleistungen

Dosier- und Mischtechnik (Dosieranlagen, Odorieranlagen, Mischanlagen, Prozesspumpen- und anlagen)

Kontakt: Zekim Bajrami

Gas- & Atemschutz 

Kontakt: Bodo Lüdeker

Gasqualität und Gasspüren

Kontakt: Rainer Kollmer

Gasanalyse / Gasbeschaffenheitsmessung

Kontakt: Zekim Bajrami

Dachnotentwässerung

Kontakt: Lars Osmers

Schallschutz

Kontakt: Lars Osmers

Anlagenumbau / Produktionslinienumbau 

Kontakt: Lars Osmers

Absaugungen / Rohrsysteme 

Kontakt: Lars Osmers

Trainingszentrum (EX-Schutz, Gas- & Atemschutz, Flurförderzeuge, Teleskopstapler, Kranführer, Hubarbeitsbühnen)

    Kontakt: Horst Lade

    Unsere Referenzprojekte

    Bitte Service auswählen
    • Instandhaltung
    • Öl & Gas
    • Generalrevision
    • Engineering
    • Effizienz
    • Digitalisierung und Innovation
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Chemie & Petrochemie
    Vorteile

    Warum Bilfinger Engineering & Maintenance

    Marktführer im Industrieservice

    Die Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH ist Marktführer im Industrieservice und Teil des internationalen Bilfinger Konzerns. Mehr als 3.000 Mitarbeitende planen und betreuen an mehr als 50 Standorten Anlagen in der Prozessindustrie.

    Komplettlösungen aus einer Hand

    Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrieanlage: Von der Inbetriebnahme über die Wartung und Effizienzsteigerung bis hin zur Erweiterung, Umbau und Rückbau.

     

     

     

    Wir schaffen Mehrwert

    Indem wir mit Einzelleistungen bis hin zu Full-Service-Verträgen & EPCm die Performance ihrer Anlagen steigern, schaffen wir konkreten Mehrwert für unsere Kunden.

     

     

    Management
    Management
    Volker Sembill
    Geschäftsführer
    Kontakt
    Jürgen Liedl
    Geschäftsführer
    Kontakt
    Jessica Knebel
    Kaufmännische Leitung
    Kontakt
    Vertrieb
    Vertrieb
    Ralf Müller
    Region Ost
    Kontakt
    Simon Graf
    Region Süd
    Kontakt
    Julius Schade
    Region West
    Kontakt
    Thomas Pitz
    Region Frankfurt
    Kontakt
    Hanno Wennekamp
    Region Nord
    Kontakt
    Dr. Roderich Hettmann
    Engineering
    Kontakt
    Till Ambrosch
    Sales Representative Digital Solutions
    Kontakt
    Dennis Lubsch
    Global Product Manager Turnaround
    Kontakt
    Ulrich Trebbe
    Product Manager H2
    Kontakt
    Philipp Kunz
    Projekte
    Kontakt
    Einkauf / Lieferbedingungen

    Einkauf / Lieferbedingungen

    Lieferant werden

    Sie sind Lieferant, Dienstleister oder Nachunternehmer und möchten die Bilfinger Engineering & Maintenance gerne auf sich und Ihre Leistungen aufmerksam machen?

    Hierzu müssen Sie sich bitte in unserem Lieferantenportal registrieren.

    Hier registrierieren

    Weitere Informationen erhalten Sie hier.

     

    Standorte

    Unsere Standorte

    Standorte von Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH

    Zentrale: Oberhausen

    Adresse: Europaallee 1, 46047 Oberhausen
    Telefon: +49 208 4575-2670
    info.bemnospam@bilfinger.com

    Bitterfeld-Wolfen

    Adresse: Farbenstraße 7, 06803 Bitterfeld-Wolfen
    Telefon: +49 3493 74542

    Bitterfeld-Wolfen

    Adresse: PC-Straße 2, 06803 Bitterfeld-Wolfen
    Telefon: +49 3493 74542

    Böhlen / Neukieritzsch

    Adresse: Werkstrasse 21, 04575 Neukieritzsch
    Telefon: +49 34026 586 0

    Brunsbüttel

    Adresse: c/o Covestro, Fährstraße 5, 25541 Brunsbüttel
    Telefon: +49 4852-87073

    Adresse: c/o Sasol Germany GmbH, Fritz-Staiger-Str. 15, 25541 Brunsbüttel
    Telefon: +49 4852 2691  

    Buseck

    Adresse: Fischbach 3, 35418 Buseck
    Telefon: +49 6408 9003-0

    Cloppenburg

    Adresse: Hohe Tannen 11, 49661 Cloppenburg
    Telefon: +49 4471 182-0

    Dormagen

    Adresse: c/o Bayer Chemiepark Dormagen, Geb. Da1, 41538 Dormagen
    Telefon: +49 172 9429883

    Düren

    Adresse: Kreuzauerstr. 44-46, 52355 Düren
    Telefon: +49 172 2949363

    Adresse: Papiermühle 52-58, 52355 Düren
    Telefon: +49 172 2949363

    Edenkoben

    Adresse: Arcelor-Mittal-Str.1, 67480 Edenkoben
    Telefon: n.v. 

    Emden

    Adresse: Jannes-Ohling-Straße 40, 26723 Emden
    Telefon: +49 4927 914350

    Frankfurt am Main

    Adresse: Industriepark Höchst, Gebäude C 619, 65926 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 172 6513205

    Gersthofen

    Adresse: Ludwig-Hermann-Straße 100, 86368 Gersthofen
    Telefon: +49 821 4992226          

    Hamburg

    Adresse: c/o Aurubis AG, Hovestr. 50, 20539 Hamburg
    Telefon: +49 40 797 54 782

    Heidenheim

    Adresse: Meeboldstraße 22, 89522 Heidenheim
    Telefon: +49 1726397617

    Heinsberg

    Adresse: Boos-Fremery-Str. 62, 52525 Heinsberg
    Telefon: +49 172 2949363

    Krefeld

    Adresse: Heidbergsweg 102, 47829 Krefeld
    Telefon: +49 2452 152909

    Lampertheim

    Adresse: Edisonstr. 15, 68623 Lampertheim
    Telefon: +49 6102 45 2740

    Leuna

    Adresse: In den Leuna Werken, Gebäude 3525a, 06237 Leuna
    Telefon: +49 3461 43 2921

    Adresse: In den Leuna Werken, Gebäude 8642, 06237 Leuna
    Telefon: +49 3461 43 2991

    Leverkusen

    Adresse: Chemiepark Leverkusen Gebäude F1, 51368 Leverkusen
    Telefon: +49 173 5987450

    Ludwigshafen am Rhein

    Adresse: c/o BASF Ludwigshafen über dem Tor 11, Amoniakstr., 67063 Ludwigshafen
    Telefon: +49 621 90718

    Adresse: c/o Sun Chemical, BASF Werk Ludwigshafen, 67063 Ludwigshafen
    Telefon: +49 174 6126481

    Adresse: Engineering, Karl-Räder-Str. 3-5, 67069 Ludwigshafen
    Telefon: +49 621 65060

    Adresse: Energie Technologie, Oppauer Strasse 131, 67069 Ludwigshafen
    Telefon: +49 621 6506 0

    Lutherstadt Wittenberg

    Adresse: Agro-Chemie Park Nord, Möllensdorfer Str. 13 Straße B, Bau A350, 06886 Wittenberg
    Telefon: +49 349 1682381

    Mainz

    Adresse: Robert-Bosch-Str. 36, 55129 Mainz-Hechtsheim
    Telefon: +49 15201900162

    Mannheim

    Adresse: Antwerpener Straße 18, 68219 Mannheim
    Telefon: +49 621 89 32 366

    Adresse: SCS, (Service-Center-Süd), Dortmunder Str. 2, 68219 Mannheim
    Telefon: +49 172 3759121

    Minden

    Adresse: Karlstraße 15–39 /42-44, 32423 Minden
    Telefon: +49 571 391 7269

    Neuenkirchen

    Adresse: Siemensstraße 11, 29643 Neuenkirchen
    Telefon: +49 5195 9701-0

    Salzwedel / OT Kemnitz

    Adresse: Buchtstraße 22, 29410 Salzwedel / OT Kemnitz
    Telefon: +49 3901 25433

    Schkopau

    Adresse: Kontraktorenpark DOW BSL, Gebäude N252, 06258 Schkopau
    Telefon: +49 3461 497126

    Schwarzheide

    Adresse: Am Markt 2-4, 01987 Schwarzheide
    Telefon: +49 35752 9480 12

    Schwetzingen

    Adresse: Scheffelstr. 55, 68723 Schwetzingen
    Telefon: +49 178 856 8003

    Stade

    Adresse: Schneeweg 13-15, 21683 Stade
    Telefon: +49 4141 3616

    Uerdingen 

    Adresse: Chempark Uerdingen, c/o Bayer AG, Geb. N214, 47829 Krefeld
    Telefon: +49 174 2174899

    Wilhelmshaven

    Adresse: Inhausersielerstr. 25, 26388 Wilhelmshaven
    Telefon: +49 4425 9587-0

    Würzburg

    Adresse: Alfred-Nobel-Str. 20, 97080 Würzburg
    Telefon: +49 173 865 0297

    News

    Bilfinger entwickelt effiziente Lösung zur industriellen Speicherung von Wasserstoff – ein Beitrag zur Reduktion der Abhängigkeit von Erdgas

    Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH _Corporate Deutschland

    • Bilfinger liefert Lösung zur Wasserstoffbehandlung für die langfristige Speicherung und Netzeinspeisung
    • Durch jahrzehntelange Erfahrung aus der Erdgastrocknung überzeugt Bilfinger mit effizienter und bewährter Lösung für großtechnische Trocknung von Wasserstoff
    • Das innovative Forschungsprojekt beinhaltet eine Demonstrationsanlage für die Absorptionstrocknung von Wasserstoff
       

    Cloppenburg. Bilfinger entwickelt eine Demonstrationsanlage für die Trocknung von grünem Wasserstoff. Das gemeinsame Projekt mit dem Institut für Thermodynamik der Leibniz Universität Hannover und der EWE GASSPEICHER GmbH, Oldenburg wird gefördert vom Bundesland Niedersachen und ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Der Prozess ermöglicht eine effiziente und großtechnische Wasserstoffbehandlung für die Speicherung von Wasserstoff und anschließende bedarfsgerechte Netzeinspeisung. Die Anlage wird Anfang 2023 nach Rüdersdorf in Brandenburg geliefert.

    In dem neuen Verfahren wird Wasserstoff mittels einer geeigneten Waschflüssigkeit durch Absorption von Feuchtigkeit getrocknet. Bilfinger greift dabei auf die langjährige Erfahrung und Expertise zu einem Verfahren zurück, das bereits in großem Maßstab für Erdgas bei der Gasspeicherung angewendet wird und sich seit Jahrzehnten durch Zuverlässigkeit und Effizienz auszeichnet.

    Die Speicherung von grünem Strom - also Strom aus regenerativen Quellen wie Wind und Sonne - ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Wasserstoff bietet sich als wichtiges Speichermedium an. Die Energie des Stromes wird in Wasserstoff umgewandelt und soll - ähnlich wie Erdgas - in sogenannten Kavernen in tiefen Erdschichten eingebracht und langfristig und sicher gelagert werden. An diesem Nachweis arbeitet EWE GASSPEICHER gerade in einem Forschungsprojekt im brandenburgischen Rüdersdorf. Für die Einspeisung in das Netz und den weiteren Transport muss der Wasserstoff dann getrocknet werden. Die von Bilfinger zur Anwendung gebrachte Technologie ermöglicht dabei eine ökonomische und effiziente Behandlung von Wasserstoff in großem Umfang. Nach der Ausspeicherung - zum Beispiel aus der Kaverne - wird der Wasserstoff getrocknet und anschließend entweder sofort wieder verstromt oder in das Transportnetz eingespeist. Damit können Verbraucher so flexibel wie bei Erdgas mit Energie versorgt werden.

    „Die Umsetzung dieses Projektes ist ein großer Schritt für die Energiewende. Dezentrale Wasserstofftrocknung durch Absorption für Gasspeicher und Netzeinspeisung ist ein wesentlicher Schritt für die Wasserstoffwirtschaft. Mit dieser Technologie kann der Wasserstoff großtechnisch ökonomisch behandelt werden und das ermöglicht die Integration von erneuerbaren Energien in unser Energiesystem. So kann der mit Hilfe von Wind- und Solarstrom erzeugte Wasserstoff oder der demnächst in Kavernen gespeicherte Wasserstoff in das Transportnetz eingespeist werden“, sagt der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies.

    Das Projekt wird durch die Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH aus Cloppenburg in Niedersachsen realisiert, die die Anlage plant und fertigt. „Mit dieser innovativen Entwicklung nutzen wir unsere Erfahrungen der letzten Jahrzehnte, in denen wir Erdgastrocknungsanlagen in ganz Europa gebaut haben, nun für die Energiewende durch grünen Wasserstoff und bedanken uns für die Förderung des Projektes durch das niedersächsische Umweltministerium“, so Karsten Hoffhaus, Chief Operation Officer der Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH.

    Weiterer Verbundpartner sind sowohl das Institut für Thermodynamik der Leibniz Universität Hannover, welches das Projekt wissenschaftlich begleitet, als auch die EWE GASSPEICHER GmbH, auf deren Speicher die Wasserstoff-Trocknung zu Beginn betrieben und getestet wird. Im Anschluss an diese Testphase wird die Anlage in die Wasserstoffproduktion im Jahr 2023 / 2024 integriert, damit Wasserstoff vor der Einspeisung in das Leitungsnetz getrocknet werden kann.

    Bilfinger bietet Leistungen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette an: von der Herstellung über die Lagerung und Lieferung bis hin zur Nutzung. Die Leistungen umfassen die Beratung und das Engineering, den anschließenden Anlagenbau und Design & Build-Leistungen (Generalunternehmer) sowie sämtliche Instandhaltungs- und Serviceleistungen. In den Niederlanden ist Bilfinger zum Beispiel derzeit für das Basic Engineering einer Kompressoren-Anlage von Gas-Netzbetreiber Gasunie beauftragt, um Wasserstoff in unterirdischen Kavernen im sogenannten HyStock Projekt zu speichern.

    Ansprechpartnerin 

    Anette Weidlich
    Head of Corporate Communications & Public Affairs

    Arbeiten bei Bilfinger Bilfinger Engineering & Maintenance

    We make it work.
    You make the
    difference.

    Mehr erfahren
    captcha