Kontakt
Suche
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+

Bilfinger
Nuclear &
Energy Transition

Kompetenz für Ihre Anlage

Unsere Kernkompetenzen sind der Service, der Bau und die digitale Vernetzung von Komponenten und Systemen für den Betrieb von Energie- und Industrieanlagen mit hohen Prozess- & Werkstoffanforderungen. Wir unterstützen Kunden in den Bereichen Energie, Öl & Gas, Petrochemie sowie Nuklear. Wir beraten, planen, entwickeln und übernehmen wir das Projektmanagement bei der Errichtung oder Modernisierung von Anlagen, immer mit einem besonderen Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Wir fertigen Komponenten wie Rohrleitungen, Kessel- oder Maschinenkomponenten in unserer eigenen Fertigung, montieren diese und nehmen die Anlagen in Betrieb. Unser Service begleitet ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus.

 

NEW ENERGY

Wir planen, entwickeln, errichten, erweitern und modifizieren neue und bestehende Industrie-, Prozess- und Energieerzeugungsanlagen. Wir bieten individuelle Beratung sowie integrierte Systemlösungen für den Kraftwerksneubau, die Erweiterung sowie die Rehabilitation bestehender Systeme.

Als Systemlieferant bieten wir unseren Kunden Engineering, Beschaffung, (Vor-) Fertigung, Montage von Komponenten für Wasser-Dampf-Kreisläufe für GuD-Kraftwerke, KWK- und solarthermische Anlagen, Wärmetauscher, Kesselanlagen, Rohrleitungen oder Rohrbrücken.

Wir realisieren Projekte im Bereich Batterieproduktionsanlagen, Wasserstoffanlagen und Biokraftstoffanlagen.

Erfahre mehr über das Leistungs- und Produktspektrum von Bilfinger im Bereich Energie

NUCLEAR

Wir betreuen und beraten seit Jahrzehnten erfolgreich Kunden aus der Nuklearindustrie. Ob Neubau, Nachrüstung, Erweiterung oder Modernisierung bestehender Anlagen, unser Leistungsportfolio bei Bilfinger deckt nahezu alle Schritte beim Bau von Kernkraftwerken ab. 

Bilfinger Nuclear & Energy Transition ist im Nuklearbereich Experte für Hoch-, Mittel- und Niedrigdruckrohrleitungssysteme für Nuklear- und Turbineninseln. Wir zeichnen uns insbesondere durch unsere hohe Fachkompetenz in puncto Schweißtechnologien aus: Dazu zählen etwa das ferngesteuerte Orbitalschweißen, Schweißarbeiten an Rohrleitungssystemen mit hoher Wanddicke und Schweißreparaturen an kritischen Systemen und Komponenten wie etwa Reaktordruckbehältern oder Druckhaltern.

Erfahre mehr über das Leistungs- und Produktportfolio von Bilfinger im Bereich Nuklear

ENERGY SERVICES

Wir unterstützen unsere Kunden beim Betrieb ihrer Dampferzeuger-Anlagen über die komplette Lebensdauer mit unseren Service-Dienstleistungen. Ziel unserer Tätigkeit ist die Sicherstellung der Anlagen-Verfügbarkeit sowie die Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit des Anlagenbetriebes für unsere Kunden.

Unser Leistungsspektrum umfasst Beratung, Engineering, Fertigung, Lieferung und Einbau von Komponenten, Reparaturen, Revisionen, Umbau und Rückbau von Anlagen, sowie ein umfassendes Management von Ersatz- und Verschleißteilen. Eine 24 h-Rufbereitschaft erfahrener Monteure, Techniker und Ingenieure steht bereit, um bei Notfällen schnell handeln zu können. 

Erfahre mehr über den Service von Bilfinger im Bereich Maintenance

Erfahre mehr über den Service von Bilfinger im Bereich Turnaround

Erfahre mehr über den Service von Bilfinger im Bereich Inspektion

 

Unsere Leistungen

Consulting

Wir beraten unserer Kunden vom Beginn an. Ob während der Planung einer Anlage, deren Erweiterung oder einer Modernisierungsmaßnahme. Wir erstellen Bestandsanalysen, Machbarkeitsstudien, Studien zur Lebensdauerverlängerung und Effizienzsteigerung und Montagekonzepte.

Erfahre mehr über BPS (Bilfinger Project Solution)

Engineering

Unser Leistungsumfang im Bereich des Engineering umfasst die Auslegung und Planung, Berechnung und Konstruktion. Von der ersten Planung über das Basisdesign und die Detailplanung. Unserer erfahrenen Experten erstellen Konzepte mit den modernsten Planungstools.

Erfahre mehr über die Engineering-Leistungen von Bilfinger

Fertigung 

Wir sind Experten in der Planung, Konstruktion, Beschaffung, Fertigung und Montage von einbaufertigen Rohrleitungssystemen, Hoch-, Mittel- und Niederdruck-Rohrleitungen, Kessel- und Maschinenkomponenten sowie Formstücken, Sammlern und Sonderkonstruktionen.

Wir bieten

  • Schweißarbeiten an allen gängigen Werkstoffen nach den Prozessen, WIG, WIG/E, MAG, UP und UP-Engspaltschweißen bis 500 mm Wanddicke
  • Induktiv- und Kaltrohrbiegungen
  • Mechanische Bearbeitung auf CNC-Planschieberbohrwerken,  CNC-Drehmaschinen und Kopfdrehbänken
  • Wärmebehandlung von Bauteilen bis 1150°C  und 40 Tonnen Gesamtgewicht
  • Taktile 3D-Vermessung – MoveInspect HF
  • Oberflächenbearbeitung – Strahlen und Beschichtung
  • Zerstörungsfreie Prüfung (VT, RT, UT, MT, PT)

Grundstücksfläche: 60.000m² / Produktionsfläche 24.000m²  / ferritfreie Cleanhalle mit 3.000m² Produktionsfläche

Erfahre mehr über unsere Fertigungskompetenzen

Erfahre mehr über die Mechanical-Leistungen von Bilfinger

Montage und Service

Nach der Lieferung der Komponenten werden sie von unseren erfahrenen Monteuren und Spezialisten aufgebaut, installiert und in Betrieb genommen. Unser Montagepersonal ist hochqualifiziert und auf die Verarbeitung der jeweiligen Materialien geschult. 

Aber nicht nur bei der Montage sind wir erster Ansprechpartner für unsere Kunden. Im Rahmen unserer Servicetätigkeiten sind wir bei Problemen und Störungen mit unseren 24 h - Bereitschaftsdienst stets erreichbar. Wir bieten die Wartung und Reparatur bestehender Anlagen und Komponenten sowie ein umfassendes Ersatzteilmanagement von Ersatz- und Verschleißteilen an. 

Erfahre mehr über BMS (Bilfinger Maintenance Solution)

Erfahre mehr über BTS (Bilfinger Turnaround Solution)

Erfahre mehr über BIS (Bilfinger Inspection Solution)

Warum Bilfinger Nuclear & Energy Transition

Komplettlösungen aus einer Hand

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrie- oder Energieerzeugungsanlage: Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung.

 

Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz

Wir steigern die Effizienz Ihre Anlagen, reduzieren Instandhaltungskosten und tragen maßgeblich zu einem nachhaltigen emissionsarmen Betrieb von Industrie- und energieerzeugenden Anlagen bei.

 

Unsere Standorte

Oberhausen

Hauptverwaltung

Europaallee 1
46047 Oberhausen

Telefon: +49 208 38762-333

Dortmund

Fertigung

Alter Hellweg 33
44379 Dortmund

Telefon: +49 231 61820

Osterode

Petershütter Allee 53
37520 Osterode am Harz

Telefon: +49 5522 3130

Würzburg

Alfred-Nobel-Straße 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-0

Management

Andreas Hilpert

Geschäftsführer

Jetzt kontaktieren

Ansprechpartner

Ulrich Trebbe

Director Business Development Energy Transition

Jetzt kontaktieren
Maurice Heine

Head of Sales Nuclear

Jetzt kontaktieren

Downloads

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Lieferant werden

Sie sind Lieferant, Dienstleister oder Nachunternehmer und möchten uns gerne auf sich und Ihre Leistungen aufmerksam machen?

Hierzu müssen Sie sich bitte in unserem Lieferantenportal registrieren.

Hier registrieren

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Innovatives Verfahren verwandelt Holz in Biochemikalien

  • Innovative Bioraffinerie von UPM Biochemicals nutzt einzigartiges Verfahren zur Herstellung von Biochemikalien aus nachhaltig erwirtschaftetem Laubholz
  • Bilfinger liefert neuartige, zugeschnittene Full-Service-Instandhaltung zur Steigerung der Anlageneffizienz auf Basis von 6-Jahres-Rahmenvertrag
  • Weltweit erste Anlage ihrer Art ebnet Weg für Herstellung von Produkten mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck

Leuna, Deutschland. Der Industriedienstleister Bilfinger startet mit UPM Biochemicals in einen 6-Jahres-Rahmenvertrag für die umfassende Instandhaltung einer neuen, nachhaltigen Produktionsanlage: Am Standort Leuna errichtet UPM Biochemicals die weltweit erste Bioraffinerie zur Herstellung von Biochemikalien auf Basis von Laubholz. Als Lösungspartner für die Wartung aller beteiligten Gewerke sorgt Bilfinger für den langfristig effizienten Betrieb der Anlage. Diese wird jährlich rund 220.000 Tonnen Grundchemikalien produzieren, um damit nachhaltigere Ausgangsmaterialien für die weitere Verarbeitung zu unterschiedlichen Verbraucheranwendungen bereitzustellen.

Die 1,180 Millionen Euro teure Bioraffinerie im industriellen Maßstab ist eine Weltneuheit. Als Ausgangsmaterial kommt zertifiziertes Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, insbesondere regional aus Sachsen-Anhalt und den angrenzenden Bundesländern zum Einsatz. Die holzige Biomasse wird im Rahmen der Waldbewirtschaftung aus mitteleuropäischen Buchenwäldern geerntet und verwertet, in denen die biologische Vielfalt und die natürlichen Ökosysteme erhalten werden. Sie ist vollständig rückverfolgbar, wird kontrolliert und unterliegt entweder dem FSC®- oder dem PEFC-Kontrollsystem.

„Mit unserer Bioraffinerie in Leuna leisten wir weltweite Pionierarbeit, die es ermöglicht, die Chemieproduktion neu zu denken“, sagt Michael Duetsch, Vice President bei UPM Biochemicals. „Unsere Anlage folgt einem einzigartigen Verfahren, das besondere Anforderungen an die Instandhaltung stellt. Mit Bilfinger haben wir einen Lösungspartner an unserer Seite, der uns dank langjähriger Erfahrung passgenau und in allen erforderlichen Gewerken unterstützen kann.“

Die Buche gilt als klimastabile Baumart, deren Bestand in deutschen Wäldern in den kommenden Jahrzehnten weiterwachsen wird. Das macht ihr Holz zu einem zukunftsfähigen Rohstoff für UPM. Als Durchforstungsholz, Industrieholz und Sägereste, die üblicherweise als Brennholz weitervertrieben werden, gelangt es über eine regionale Logistikkette nach Leuna. Dort werden aus der Biomasse unter anderem mithilfe von Hydrolyse rund 220.000 Tonnen Biochemikalien pro Jahr gewonnen. Das Ergebnis sind Bio-Monoethylenglykol (BioMEG) als Basismaterial für zum Beispiel PET-Flaschen, Bio-Monopropylenglykol (BioMPG) zur Herstellung von zum Beispiel Waschmittel und erneuerbare funktionaler Füllstoffe (Renewable Functional Fillers, kurz: RFF) als nachhaltige Alternative zu Ruß und gefällter Kieselsäure.

„Die Bioraffinerie von UPM spielt eine Schlüsselrolle bei der Transformation der chemischen Wertschöpfungskette hin zur Kreislaufwirtschaft“, sagte Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger. „Wir freuen uns, den Erfolg dieser Transformation zu mehr Nachhaltigkeit mitzugestalten, indem wir durch die fachgerechte, umfassende Instandhaltung für einen effizienten Betrieb sorgen.“

Bilfinger erbringt alle beauftragten Instandhaltungsleistungen aus einer Hand – von der Anlagen-, Maschinen- und Elektrotechnik bis hin zur Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Analysentechnik. Dabei profitiert UPM von der Bilfinger Maintenance Solution (BMS), in der der Industriedienstleister seine langjährige Erfahrung gebündelt hat. Auf dem Weg, sich als Nr. 1 für Kunden bei der Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit zu etablieren, ist Bilfinger seit Jahren Lösungspartner für zukunftsweisende Ansätze wie den von UPM. So beispielsweise auch für Biochemikalien-Hersteller Metsä Fibre und für Circtec, deren einzigartige Technologie Altreifen in Biokraftstoffe verwandelt.

Volker Sembill, Vice President Business Unit Maintenance bei Bilfinger E&M DACH (links) und Michael Duetsch, Vice President bei UPM Biochemicals (rechts) unterzeichnen vor Ort den 6-Jahres-Rahmenvertrag.

Zukunftsweisende Baustelle: Im Chemiepark Leuna errichtet UPM die weltweit erste Bioraffinerie. v.l.n.r.: Roy Landmann, Volker Sembill (beide Bilfinger), Andreas Meggendorfer (UPM) Ralf Müller, Jörg Olbrich (beide Bilfinger), Christian Köhler (UPM).

Naomi Seibert

Senior Manager Group Communications

Jetzt kontaktieren
Arbeiten bei Bilfinger

Kommen Sie ins Team

Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha