Kontakt
Unter Umständen sind Sie an der Website von Bilfinger in %s interessiert.
Andernfalls wählen Sie hier Ihre gewünschte Länderseite aus.
+
Your Performance
Is Our Business

Bilfinger Österreich

One Team. One Vision.
#WelcomeRodoverken

Wir freuen uns, dass die Übernahme des Energiespeicherexperten Rodoverken erfolgreich abgeschlossen ist. Diese strategische Akquisition stärkt unsere Position als führender Anbieter in den Bereichen Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit der Integration von Rodoverken erweitern wir unser Team um zahlreiche hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Engagement für innovative Energiespeicherlösungen weiter vorantreiben werden. Willkommen im #TeamBilfinger!

Bilfinger in Österreich bietet von der Planung über die Fertigung bis hin zur Errichtung und Instandhaltung von Prozessanlagen ein umfassendes Portfolio, das Schnittstellen reduziert und damit die Effizienz in der Projektabwicklung steigert. 

Als Teil der Bilfinger Gruppe verfügen wir über ein starkes globales Netzwerk mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, auf die Bedürfnisse unserer Kunden weltweit einzugehen. Unsere Anlagen tragen zu einer Verbesserung der Lebensqualität und einer Schonung unserer Ressourcen bei. 

Spezifische Informationen zu den verschiedenen Bilfinger Unternehmen und ihren Dienstleistungen in Österreich finden Sie folgend:

  • Bilfinger Bohr- und Rohrtechnik
    Anlagenbau in den Segmenten Energie, Commercial Heat, Technologies, Öl- und Gas, Chemie/Petrochemie, Nutrition
  • Bilfinger Industrial Services
    Industriedienstleister von Anlagenerrichtung bis Instandhaltung in den Segmenten Commercial Heat, Energie, Metallurgie, EMSR, Pharma, Öl- und Gas, Chemie/Petrochemie
  • Bilfinger Life Science
    Anlagenbau in den Segmenten Pharma/Biopharma, Nutrition, Pure Water
Kontakt & Standorte
Produkte & Märkte

Unsere Produkte

Projects

Mit unserer umfassenden Projekterfahrung und den daraus resultierenden Methoden, können wir unseren Kunden eine effiziente Projektabwicklung bieten. 

Mehr Infos
Instandhaltung

Als Industriedienstleister mit jahrzehntelanger Erfahrung ist Bilfinger Ihr Partner für die Wartung von Prozessanlagen. 

Mehr Infos
Anlagenabstellung

Bilfinger hat mit dem Bilfinger Turnaround Solutions (BTS) eine Methodik entwickelt, um den Turnaround in der Prozessindustrie optimal umzusetzen. 

Mehr Infos
Inspektion

Unser Bilfinger Inspection Solution (BIS) kombiniert für unsere Kunden diverse Inspektionsleistungen und unterstützende Dienste zu einer effizienten Lösung mit nur einer Schnittstelle.

Mehr Infos
Engineering

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung sind wir in der Lage, unseren Kunden das komplette Angebot an Engineering-Dienstleistungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem Konzept-, Basis-, Detail- und Prozessdesign-Engineering.

Mehr Infos
Mechanik

Bilfinger unterstützt die Energie- und Prozessindustrie mit umfangreichen mechanischen Lösungen.

Mehr Infos
Isolierung, Gerüstbau und Korrosionsschutz (in Englisch: ISP)

Bilfinger unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Gerüstbau, Isolierung, Korrosionsschutz sowie Seilzugang führende Unternehmen in der Prozessindustrie, ihre Produktivität zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

Mehr Infos
Elektro-, Mess- und Regelungstechnik (in Englisch: EI&C)

Als kompetenter und herstellerunabhängiger Dienstleister wissen wir um die Sensibilität Ihrer Produktionsanlagen und die Bedeutung der Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMSR).

Mehr Infos
Digital

Wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation Ihrer Arbeitsprozesse, entwickeln intelligente Systeme für die Sammlung und Analyse von Daten, sparen mit der Implementierung digitaler Systeme Kosten ein und erhöhen die Effizienz.

Mehr Infos

Unsere Märkte

Energy

Von der Planung bis zum Engineering und von der Installation bis zur Wartung bieten wir alle Dienstleistungen im Sektor Energie an.

Mehr Infos
Chemie & Petrochemie

Bilfinger unterstützt Unternehmen aus den Branchen Chemie und Petrochemie dabei, Lösungen zu finden sowie bei der Umsetzung ihre Anlagen nachhaltiger, effizienter und zukunftssicherer machen.

Mehr Infos
Nutrition

Bilfinger ist ein zuverlässiger und erfahrener Partner der Lebensmittelindustrie. Mit umfassender Expertise bieten wir unseren Kunden umfassende Dienstleistungen aus einer Hand.

Mehr Infos
Pharma & Biopharma

Als Anlagenbauer für Prozessanlagen setzen wir erprobtes Projektmanagement und strukturierte Arbeitsmethoden ein, um anspruchsvolle Großprojekte mit engen Terminvorgaben zu realisieren.

Mehr Infos
Pure Water

Bilfinger bietet maßgeschneiderte Lösungen und eine breite Palette an Anlagen, die perfekt auf die Produktion von Halbleitern, Batterien und anderen Anwendungen in der Pure Water Branche abgestimmt sind. 

Mehr Infos
Öl & Gas

Bilfinger ist ein erfahrener Partner für den Öl- und Gasmarkt weltweit und bietet Upstream-, Midstream- und Downstream-Industrieservices für Kunden aller Größenordnungen.

Mehr Infos
Arbeiten bei Bilfinger Österreich

Dekarbonisierung der Fernwärme: Bilfinger realisiert Energiezentrale für Stadtwerke Düsseldorf

  • Stadtwerke Düsseldorf speisen künftig industrielle Abwärme aus Henkel-Kraftwerk in Fernwärmenetz ein und leisten damit Pionierarbeit in Deutschland
  • Neue Energiezentrale fördert Nachhaltigkeitsziele der Stadt und reduziert jährliche CO2-Emissionen um 6.500 Tonnen
  • Bilfinger verantwortet effizienten Anlagenbau als ganzheitlicher Lösungspartner von der Planung bis zur Inbetriebnahme

 

Düsseldorf, Deutschland. Die Düsseldorfer Stadtteile Garath, Benrath und Holthausen sollen bald zu großen Teilen mit nachhaltiger Fernwärme versorgt werden. Dafür kooperieren die Stadtwerke Düsseldorf mit dem ortsansässigen Industrie- und Konsumgüterunternehmen Henkel: Mithilfe einer neuen Energiezentrale wird industrielle Abwärme aus dem Henkel-Kraftwerk künftig aufbereitet und in das Fernwärmenetz der Stadt eingespeist. Der internationale Industriedienstleister Bilfinger wurde nun von den Stadtwerken als ganzheitlicher Lösungspartner damit beauftragt, die Vision dieser Anlage Realität werden zu lassen.

Auf dem Düsseldorfer Werksgelände von Henkel laufen die Bauarbeiten für ein bundesweites Vorreiterprojekt: Die Stadtwerke Düsseldorf lassen durch Bilfinger eine Energiezentrale errichten, die die industrielle Abwärme aus dem Henkel-Kraftwerk für die Fernwärme-Versorgung im Düsseldorfer Süden nutzbar macht. Die energetische Nutzung von Abwärme ist hocheffizient und nachhaltig: Sie ermöglicht es den Stadtwerken, ihren Erdgasverbrauch zu reduzieren und so jährlich rund 6.500 Tonnen CO2-Emissionen einzusparen, die sowohl aus der Abwärme als auch aus einer zusätzlichen Auskopplung von Wärme aus der Kraft-Wärme-Kopplung bei Henkel resultieren.    

„Die Stadtwerke Düsseldorf setzen mit ihrer Transformation zu effizienten und nachhaltigen Energielösungen ein wichtiges Zeichen – über die Grenzen von Düsseldorf hinaus“, sagt Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger. „Die Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmensstrategie verankert. Umso mehr freuen wir uns über das Vertrauen bei der Realisierung dieses zukunftsweisenden Vorhabens.“

„Unser Ziel ist der konsequente Ausbau und die weitere Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung in Düsseldorf, denn Energiewende in Städten bedeutet vor allem Wärmewende. Dabei ist unsere Kooperation zwischen Industrie und kommunalem Versorger bislang ziemlich einmalig in Deutschland“, sagt Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf. „Wir freuen uns, mit Bilfinger einen Partner für die effiziente Umsetzung über den gesamten Lebenszyklus des Projekts an der Seite zu haben. Mit Henkel als Kooperationspartner und Bilfinger als Lösungspartner leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende.“

Als ein führender Hersteller für Industrie- und Konsumgüter verfügt Henkel über ein Kraftwerk, das Energie für die eigenen Produktionsprozesse erzeugt. Im Kraftwerk fällt Abwärme bei der Strom- und Dampfversorgung an. Während die Energien üblicherweise den Standort Holthausen versorgen, kann nun ein bisher nicht genutzter Teil der Abwärme über die Stadtwerke der Stadt Düsseldorf zugänglich gemacht werden. Mithilfe von Bilfinger wird die 700 Quadratmeter große Energiezentrale der Stadtwerke Düsseldorf hier zur essenziellen Schnittstelle: Ihr Herzstück bilden vier Wärmetauscher, die die Abwärme sowie Wärme aus einer Kraft-Wärme-Kopplung in das Fernwärmenetz einspeisen.

„Wir freuen uns, den Erfolg der neuen Energiezentrale mit unserem breiten Beratungs-, Projektmanagement-, und Engineering-Know-how unterstützen zu dürfen“, sagt Michael Martl, President Business Line Life Science bei Bilfinger. „Die Stadtwerke Düsseldorf profitieren davon, dass wir die Realisierung über alle Projektphasen hinweg aus einer Hand anbieten können. Wir werden eine schlüsselfertige Anlage übergeben, die die Stadt auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung ein großes Stück voranbringt.“

Um die Anlage effizient in Betrieb nehmen zu können, bauen die Stadtwerke Düsseldorf auf die Expertise, die Bilfinger aus zahlreichen Projekten für Kunden im Energiesektor mitbringt. Als zentraler Lösungspartner verantwortet das Dienstleistungsunternehmen alle Projektphasen der Energiezentrale vom Engineering über die Planung und Beschaffung bis zur Inbetriebnahme. Dazu gehören die Gebäudeerrichtung inklusive der enthaltenen Anlagentechnik, die Installation der verbindenden Rohrleitungssysteme und die Automatisierung der Anlage. Vom Ergebnis dieser Leistungen werden private Haushalte in den angrenzenden Stadtteilen Garath und Benrath profitieren. Bis zu 40 Prozent der Fernwärme sollen hier künftig aus der neuen Energiezentrale zur Verfügung gestellt werden.

3D-Modell der neuen Energiezentrale mit vier Wärmetauschern, die die Abwärme sowie Wärme aus einer Kraft-Wärme-Kopplung vom Henkel-Werk in das Fernwärmenetz einspeisen.

Naomi Seibert

Senior Manager Group Communications

Jetzt kontaktieren

Alle Pressemitteilungen

Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha
Ihre Nachricht an
Bitte lösen Sie das Rechenquiz.*
captcha