Bekomme ich eine Einladung bzw. eine Eintrittskarte für die Hauptversammlung?
Solange Sie eine Stimmrechtsvollmacht an den Aktionärsverein erteilt haben, erhält nur dieser die Einladung zur Hauptversammlung sowie die entsprechende Eintritts- und Stimmkarte.
Ist es trotzdem möglich, dass ich an der Hauptversammlung teilnehme und wenn ja, an wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie eine Stimmrechtsvollmacht an den Aktionärsverein erteilt haben und an der Hauptversammlung teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den Aktionärsverein. Dieser wird veranlassen, dass eine Gästekarte für Sie ausgestellt wird.
Kann ich in der Hauptversammlung abstimmen?
Der Vereinsvorstand wird die Stimmrechte der Belegschaftsaktionäre einheitlich auf der Hauptversammlung ausüben und Ihre Interessen vertreten. Wenn Sie selbst auf der Hauptversammlung abstimmen möchten, müssten Sie die Stimmrechtsvollmacht an den Aktionärsverein widerrufen.
Wie stimmt der Verein auf der Hauptversammlung ab?
Der Vorstand des Vereins übt die übertragenen Stimmrechte in der Hauptversammlung aus. Im Vorfeld wird vom Beirat festgelegt, wie im Rahmen der Hauptversammlung abgestimmt wird. Das Abstimmungsverhalten wird Ihnen rechtzeitig vor der HV über das Internet zugänglich gemacht.
Wie kann ich das Abstimmungsverhalten des Vereins beeinflussen?
Die Stimmrechtsausübung erfolgt für Sie über den Vorstand des Vereins. Das Abstimmungsverhalten legt der Beirat fest. Dabei hat er die Interessen des Vereins und damit der Mitarbeiter zu berücksichtigen.
Was mache ich, wenn ich mit dem Abstimmungsverhalten des Vereins nicht einverstanden bin?
Wenn Sie mit dem Abstimmungsverhalten nicht einverstanden sind, müssten Sie die Stimmrechtsvollmacht an den Aktionärsverein widerrufen.
Wie werde ich Mitglied im Verein?
Die Anzahl der Mitglieder ist auf 50 beschränkt. Wenn Sie Mitglied werden möchten, füllen Sie einen Antrag aus, den Sie auf der Internetseite des Vereins finden. Diesen senden Sie an den Verein. Der Vorstand wird dann über Ihre Mitgliedschaft entscheiden. Die Mitglieder des Vereins sollen die Konzernlandschaft widerspiegeln, sowohl hinsichtlich der Konzernstruktur als auch hinsichtlich der Belegschaftsstruktur. Dies sind die Kriterien, nach denen die Mitglieder ausgesucht werden.
Was kostet mich die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft ist für Sie kostenfrei.
Wie kann ich meine Stimmrechtsvollmacht an den Verein widerrufen?
Auf der Internetseite finden Sie ein Formular, das Sie ausfüllen und an den Verein senden müssen.
Was ist der Dauerauftrag?
Mit dem Dauerauftrag erteilen Sie der UBS den Auftrag, für die momentan im UBS-Depot gehaltenen Aktien sowie für alle weiteren, die Sie in Zukunft erwerben werden, jeweils die Anmeldeformalien zur Hauptversammlung für Sie zu erledigen.
Muss ich bei Aktienkäufen in den nächsten Jahren meine Vollmacht erneuern?
Nein, die Vollmacht ist so ausgestaltet, dass sie auch für später erworbene Aktien, die im UBS-Depot verwahrt werden, gilt.
Was kostet mich Stimmrechtsvollmacht?
Die Stimmrechtsvollmacht ist für Sie kostenfrei.
Was ist ein Anteilsbesitznachweis?
Jeder Aktionär, der sich zur Hauptversammlung anmelden möchte, muss einen sog. Anteilsbesitznachweis vorlegen. Dabei handelt es sich um eine Bestätigung der Depotbank, dass der Betreffende zu einem bestimmten Stichtag Aktionär ist und welche Anzahl an Aktien er hält. Über die Vollmacht an den Verein und den Dauerauftrag an die UBS kümmern sich diese für Sie auch um den Anteilsbesitznachweis, so dass Sie insoweit nichts veranlassen müssen.